Freilassing – Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am vergangenen Samstag das Testspiel zwischen ESV Freilassing und TSV Kastl im Max-Aicher-Stadion an der Göllstraße statt. Der Landesligist setzte sich mit4:1 gegen den Bezirksligisten aus Freilassing durch, wobei das Ergebnis in keinster Weise den Spielverlauf widerspiegelt.
Die Freilassinger Kicker hatten eine harte Trainingswoche hinter sich und waren bereits am Mittwoch im Einsatz, man war zu Gast beim österreichischen Salzburgligisten FC Puch. Das Testspiel gewannen die Eisenbahner mit 4:2, allerdings wurde das Spiel durch eine schwere Fußverletzung des ESV-Neuzugangs Yannick Beyouma in der 89. Minute überschattet. „Yannick wurde kurz darauf gleich operiert und ist mittlerweile auch zu Hause und auf dem Weg der Besserung, wir werden auf ihn für längere Zeit verzichten müssen. Yannick wünschen wir eine gute sowie rasche Genesung," sagte Freilassings Sportlicher Leiter Helmut Fraisl. Gegen Kastl fehlte dazunoch weiteres Personal aus dem Stammkader, trotzdem schlugen sich die Bezirksliga-Kicker mehr als gut und waren über weite Strecken des Spiels gleichwertiger Gegner für den TSV Kastl.
Die Tore für Kastl fielen eigentlich durch Fehler der Heimelf, die der TSV eiskalt ausnutzte. Sowie in der vierten Spielminute, als sich die ESV-Defensive bei einem Freistoß von Dominik Grothe nicht einig wurde, wer den langen Ball klärt und dieser ins lange Eck fiel. Von diesen Schockerholten sich die Freilassinger schnell und setzten den TSV in den nächsten Minuten gehörig unter Druck, diese Druckphase mündete dann in der 25.Spielminute in einem Strafstoß. Nachdem Sascha Schimag im 16er von den Beinen geholt wurde , verwertete Muhammed Ergüden den fälligen Elfmeter sicher im rechten Toreck. 10 Minuten nach dem Ausgleich kam es zu einem folgenschweren Ballverlust im Spielaufbau der Freilassinger, diesen Fehler bestrafte Jonas Berreiter mit dem Führungstreffer zum 2:1. Nur vier Minuten darauf, in der 39. Spielminute wieder ein Freistoß für den TSV aus Kastl, diesmal ist es Martin Göppinger, der den Ball durchaus haltbar ins Torzirkelte.
In der zweiten Hälfte war der Kräfteschwund beiden Mannschaften anzumerken, diese war geprägt durch viele Ballverluste und wenig Spielfluss auf beiden Seiten. Wobei die Freilassinger verjüngte Truppe stets bemüht war, das Spiel an sich zu reißen, es klappte nur bedingt weil man irgendwann auch den harten Vorbereitungswochen Tribut zollen musste und die Beine einfach schwer wurden. Der TSV Kastl glänzte allerdings auch nicht mit Tormöglichkeit und Spielwitz, was auch nicht verwunderlich war bei den Temperaturen um die 30 Grad. So dauerte es bis in die 81. Spielminute, als die Kastler die nächste Freilassinger Unsicherheit ausnutzten und einen sehenswerten Konter über die rechte Seite mit dem 4:1 durch Sebastian Handle abschlossen. Nach ziemlich genau 90 Minuten pfiff der Unparteiische Maximilian Baumgartner die Hitzeschlacht ab.
Für die Eisenbahner geht es nächsten Samstag den 17.07.2021zum letzten Test nach Ampfing zum TSV, Anstoß ist um 17 Uhr, bevor es am25.07.2021 um 11 Uhr zum ersten Ligaspiel und Derby-Kracher gegen SV Saaldorfkommt. Der TSV Kastl testet noch zweimal, am Mittwoch beim FC Hammerau und am Samstag beim USK Anif.