An diesem Spieltag trübten leider gleich fünf Niederlagen die bis dahin recht erfolgreiche Bilanz der jungen Freilassinger Kicker. Einzig herausragend der Derbysieg unserer U15 gegen den FC Hammerau.
Die Vorzeichen für das Heimspiel waren klar, es musste ein Sieg gegen Hammerau her, um die Tabellenspitze nochmal anzugreifen. Die Vorgabe setzen die ESV Kicker von Anfang an um. Die ESV‘ler erspielten sich eine Möglichkeit nach der anderen, doch wieder einmal agierten die Jungs viel zu überhastet vor dem gegnerischen Tor. So war es ein Handelfmeter, der die 1:0 Führung brachte. Es hätte aber zur Halbzeitpause bereits 4:0 stehen müssen, und damit wären die Hammerauer noch gut bedient gewesen. Die zweite Hälfte war ebenso dominant und der Gegner hatte mehr oder weniger keine Chance. Doch vom Ergebnis her war das Derby noch lange offen. Es dauerte bis zur 60. Minute, als das hoch verdiente 2:0 fiel. Die drei Punkte waren sehr wichtig, jedoch haderte Trainer Mario Krawutschke mit den zahlreichen vergebenen Torchancen, da man den Gegner dadurch zu lange im Spiel gelassen hat. Der Derbysieg war haushoch verdient. Am kommenden Samstag steht das Spitzenspiel gegen den aktuellen Tabellenführer SG Scheffau/Schellenberg an.
Trotz zahlreicher Torchancen und zum Teil überlegen geführtem Spiel setzte es eine erneute Niederlage für die jungen ESV Kicker gegen die SG Surheim/Saaldorf. Das alte Übel trat zum wiederholten Male zu Tage, viele vergebene Torchancen und „das Runde wollte einfach nicht ins Eckige“. Gleich in der ersten Minute eine hundertprozentige Torchance für Lucas Joiser der diesmal im Sturm eingesetzt wurde. Trotz weiterer Hochkaräter musste man den Gegentreffer zum 0:1 Pausenstand einstecken. Nach der Pause gab es im weiteren Spielverlauf noch unzählige Chancen im gegnerischen Strafraum. Bei einem Treffer unter die Latte von Bryan Schröder hoffte man, dass der Bann endlich gebrochen ist, aber der Schiri entschied hier auf "kein Tor". Trotz gutem Spiel und schönen Passkombinationen blieb aber das ersehnte Tor aus und die SG kam zu weiteren zwei Toren. So musste man schließlich eine letztendlich verdiente 0:3 Niederlage einstecken. Trotzdem lobte Trainer Denis Eike die Jungs für ihren kämpferischen Einsatz. Mal schauen, ob der Knoten das nächste Mal platzt.
Die U13/2 musste an diesem Spieltag zum Auswärtsspiel beim SV Marzoll antreten. Mit leichten Spielvorteilen für die Marzoller Mannschaft plätscherte das Spiel so dahin. So ging man mit einem 0:0 in die Kabinen. Nach Wiederanpfiff ging die Heimmannschaft mit 1:0 in Führung. Ismar Zulic konnte in der 38. Spielminute noch den Ausgleich erzielen, aber das war’s. Mit Verlauf des Spieles erspielte sich das Marzoller Team mehr und mehr Torchancen. So endete das Spiel mit 4:1 für die Marzoller U13.
Im Auswärtsspiel gegen die U11/2 von Altenmarkt verlor man nach einem 1:2 Halbzeitrückstand und ausgeglichenem Spiel letztendlich knapp mit 2:3.
Von Anfang an entwickelte sich zwischen den beiden Mannschaften ein hart umkämpftes Spiel, bei dem beide Mannschaften ihre Chancen hatten. Nach einem 1:2 Halbzeitstand war die zweite Spielhälfte ein Spiegelbild von Halbzeit eins, doch die junge Mannschaft aus Laufen konnte den ein-Tore-Vorsprung immer verteidigen. Kurz vor Ende erspielten sich die ESV’ler einige Chancen, um den Ausgleich doch noch zu erzielen, aber leider war die Zeit zu knapp. So konnte der SV Laufen den Platz mit einem letztendlich doch verdienten 3:2 Sieg verlassen. Torschütze für die ESV Truppe mit 2 Toren war wieder einmal Emmanuel Unadike. Trotz dieser knappen Niederlage war aber Trainer Zlatko Hamzic mit der Leistung seiner Jungs zufrieden.
Beiden U9 Mannschaften stand diesmal nur eine Partie auf dem Programm und zwar musste man auswärts in Siegsdorf antreten. Auch hier waren die Jüngsten erneut sehr erfolgreich und zeigten im Spiel wieder viel Einsatz und Freude.