Bezirksligastart gleich mit einem Knaller-Derby – Freilassing empfängt Saaldorf

Erste

Icon Kalender
23.7.2021
Icon Autor/Verfasser
Anton Deiter
Icon Kamera/Foto
Anton Deiter

Freilassing– Am Sonntag, den 25.07.2021, ist es wieder soweit: Nach einer 9-monatigenPause starten die Eisenbahner in den Ligabetrieb , und gleich mit einem Kracher: Zur besten Frühschoppenzeit um 10:30 Uhr empfangen die Freilassinger den SV Saaldorf zum Top-Landkreis-Derby in der Bezirksliga-Ost.

Nachdem es beim ESV in dieser Transferperiode einen Umbruch mit einigen Abgängen zu verzeichnen gab, kamen auch viele, vor allem junge Spieler dazu. Außerdem kehrte mit Albert Deiter der ehemalige Kapitän und Goalgetter aus Kirchanschöring  zu seinem Heimatverein zurück und fungiert ab jetzt als Spielertrainer. Im Vergleich war es beim SV Saaldorf eher ruhig, der SVS verzeichnete nur einen Abgang. Dieser wiegt allerdings schwer, denn mit Timo Portenkirchner wechselt der beste Angreifer der Saaldorfer zum Bayernligisten SV Kirchanschöring. Mit Paul König kehrt ein Mittelfeldakteur vom SBC Traunstein wieder zum SVS zurück.

Das Spiel am Sonntag wird wie immer ein heißes Derby, es fallen zwar selten viele Tore, dafür sind es immer ansehnliche und spannende Spiele. Es kommt auch wieder zum Duell der vielleicht zwei besten Innenverteidiger der Bezirksliga, Andi Högler auf der ESV-Seite und Felix Großschädl auf Seiten der Saaldorfer. In den meisten Fällen, wenn der SVS und ESV aufeinandertreffen, stehen nicht  die Offensivreihen im Fokus, sondern eben diese zwei Akteure, die dem Spiel ihren Stempel aufdrücken. Vielleicht dürfen diesmal die Offensivreihen auch mal glänzen, so dass die Zuschauer viele Torraumszenen sehen dürfen.

Auf jeden Fall können sich die Zuschauer nicht nur auf das Spiel freuen: Der ESV Freilassing eröffnet nämlich um 9:30 Uhr den neu eingerichteten Biergarten mit Frühschoppen, Weißwurstfrühstück und Live-Musik, selbstverständlich unter Einhaltung der aktuell gültigen 13. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmeverordnung.

Liebe Zuschauer und Fans,

Der Kartenvorverkauf für das Spiel läuft weiter, es stehen noch rund 370 Karten zur Verfügung. Die nächsten Vorverkaufstermine sind am Donnerstag, 22.07.21von 17 bis 19 Uhr und am Samstag ,von 10 bis 12 Uhr an der Kasse imMax-Aicher-Stadion.

hiermit möchten wir Euch zum Meisterschaftsstart unserer Ersten nochmals über das Hygienekonzept “Wettbewerbsspielbetrieb” für die kommenden Heimspiele bei uns im Max-Aicher-Stadion informieren und in kurzen Auszügen vorstellen.

Auf Grund der derzeit gültigen Regelungen dürfen maximal 200 Zuschauer auf Stehplätzen und rund 324 Zuschauer auf den zugewiesenen Sitzplätzen die Wettbewerbsspiele verfolgen. Bis auf weiteres gilt das Prinzip, dass die ersten ankommenden Personen Zutritt zum Max-Aicher-Stadion erhalten. Aktuelle Infektionsgeschehnisse und veränderte Regelungen können diese Vorgaben verändern.

* Einlass ist immer ca. eine Stunden vor Spielbeginn.

Gemäß den derzeit geltenden Bestimmungen sind wir nach wie vor dazu verpflichtet, die Kontaktdaten eines jeden Besuchers unseres Sportgeländes im Rahmen einer sportlichen Wettbewerbsveranstaltung zu erheben. Die Formulare dazu liegen in einen markierten Bereich vor dem Eingang zum Max-Aicher-Stadion auf und müssen den Ordnern zum Einsammeln mit dem Ticket vorgezeigt werden.

Bitte daran denken:
* Es herrscht grundsätzlich FFP2-Maskenpflicht auf dem gesamten Gelände.

* GGG-Regelung: Bei einer 7-Tage-Inzidenz über 50 besteht der Bedarf eines Testnachweises der Besucher*innen. Genesene und vollständig Geimpfte sind grundsätzlich von der Testpflicht ausgenommen. Tests, die zum Beispiel in Schule, KiTa oder Arbeitsstätte durchgeführt werden, sind ebenfalls als Nachweis zulässig.

* Das Einhalten der Abstandsregel (1,5 Meter) im Stehbereich außerhalb des Spielfelds ist strikt einzuhalten. Falls die Abstandsregel im Stehbereich außerhalb des Spielfelds einmal nicht eingehalten werden kann, so ist eine Mund-Nasen-Bedeckung (FFP-2) zu tragen. Dies gilt bereits vorm Stadion. Auf den zugewiesenen Sitzplätzen entfällt das tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung.

Außerdem gelten folgende wichtige Regeln:
* Eine Teilnahme am Spielbetrieb ist für alle Beteiligten nur möglich bei symptomfreiem Gesundheitszustand.

* Personen mit verdächtigen Symptomen müssen die Sportstätte umgehend verlassen bzw. diese gar nicht betreten.
Solche Symptome sind:
- Personen mit Kontakt zu Covid-19-Fällen in den letzten 14 Tagen
- Husten, Fieber (ab38GradCelsius), Atemnot, sämtliche Erkältungssymptome
- Die gleiche Empfehlung gilt, wenn Symptome bei anderen Personen im eigenen Haushalt vorliegen

* Markierungen, Wegweiser vor und im Stadion sind zu beachten.

* Abgesperrte Zonen dürfen nicht verwendet werden.

* Es gibt einen EINGANG und einen separaten AUSGANG im Max-Aicher-Stadion. Zur Orientierung bitte den Lageplan, siehe Aushang vorm und im Stadion, beachten.

* Der Parkplatz vorm Max-Aicher-Stadion steht nicht zur Verfügung. Bitte die zur Verfügung stehenden Parkplätze in Stadionnähe zu verwenden.

Wir freuen uns, dass es nun endlich wieder für unsere Bezirksligamannschaft losgeht und bitten Euch um Einhaltung aller Regeln (s. auch Aushänge im Stadion).

Bei Fragen wendet Euch bitte direkt an einen unserer Ordner, er wird Euch an die Ansprechpartner vermitteln - wir helfen gerne!

Danke für Eure Mithilfe den Spieltag so reibungslos gestalten zu können.

Eure ESV Freilassing Fußballer

No items found.
No items found.

Weitere Beiträge