Der ESV Freilassing entscheidet das Topspiel für sich

Erste

Icon Kalender
6.11.2021
Icon Autor/Verfasser
Anton Deiter
Icon Kamera/Foto
Anton Deiter

Freilassing – Am  Samstag empfing der ESV Freilassing den Tabellen-Zweiten FC Moosinning zum Topspiel der Bezirksliga Ost. Die 100 Zuschauer, die bei eher kühlen Temperaturen den Weg ins Max-Aicher-Stadion gefunden haben, wurden mit einem kurzweiligen Spiel und vielen Toren belohnt. Mit dem 3:2 Sieg revanchierten sich die Eisenbahner für die 3:2 Niederlage am 2. Spieltag in Moosinning.

Die Freilassinger begannen in den ersten Minuten sehr engagiert. Bereits nach acht Minuten ging die Aleksic/Deiter- Truppe in Führung: Nach einem langen Einwurf von Simon Schlosser konnten sich die Gäste vorerst befreien und den Ball aus der Gefahrenzone bringen. Doch dieser kam postwendend durch einen Diagonalball von Tobi Schindler zurück und landet auf der linken Seite wieder bei Simon Schlosser. Der Freilassinger Linksaußen brachte mit viel Gefühl eine Flanke in den Fünfer. Dort lauerte Sascha Schimag und köpfte den Ball unbedrängt und unhaltbar ins Tor.

Nach dem Führungstreffer schlichen sich im ESV-Spiel wieder einfache Abspielfehler ein, man verlor etwas die Kontrolle beim Spielaufbau. Folgerichtig rollte dann ein Angriff nach dem anderen der Moosinninger auf den Kasten von Oliver Hauthaler zu. Allerdings erspielten sich die Gäste keine großen Tormöglichkeiten, schließlich spielte man auch gegen die zweitbeste Defensive der Bezirksliga. So mussten dann die Standards für Gefahr sorgen. Mit ihren großgewachsenen Spielern hatte der FC Moosinning bei hohen Bällen Vorteile und diese nutzten die Gäste auch aus. Nur zehn Minuten nach dem Führungstreffer der Eisenbahner fiel der verdiente Ausgleich. Einen Eckball von Stefan Haas köpfte FCM-Kapitän Volkmar am langen Pfosten wieder zurück in die Mitte zu Alexander Auerweck, dieser köpfte aus kurzer Distanz zum 1:1 ins Tor. Nur sechs Minuten nach dem Ausgleich erfolgte die nächste Ecke für die Gäste, wieder brachte Stefan Haas den langen Ball in die Gefahrenzone. Der Freilassinger Keeper Hauthaler versuchte zu klären, doch das Spielgerät fiel Maximilian Lechner vor die Füße. Der Gäste-Goalgetter schoss den Ball aus fünf Metern ins Gehäuse zum 1:2. „Wir hätten in dieser Phase vielleicht noch den dritten und den vierten Treffer nachlegen müssen, die Möglichkeiten dazu waren da,“ meinte der FCM-Trainer Ball in der Pressekonferenz nach Ende des Spiels.

Anscheinend fanden die Freilassinger Coaches in der Pause die richtigen Worte und die richtigen Drehknöpfe zum Nachjustieren. Die Freilassinger kamen sehr motiviert aus der Halbzeitpause. Die Gäste waren überrascht und konnten sich auf die taktischen Umstellungen der Freilassinger noch nicht so richtig einstellen, als ein guter Angriff der Freilassinger von der rechten auf die linke Seite verlagert wurde. Maxi Streibl spitzelte den Ball zu Simon Schlosser weiter. Dieser zog kraftvoll in den Strafraum und wurde von Maximilian Lechner von den Beinen geholt. Den folgenden Strafstoß in der 50. Spielminute versenkte Albert Deiter gewohnt sicher im Gästekasten. Dieser Treffer gab den Eisenbahnern nochmal Auftrieb:  In der 74. Spielminute knallte Deiter volley den Ball an den Pfosten, kurz zuvor scheiterte Schmitzberger mit einem Kopfball.

Die Gäste versuchten zwar das Spiel wieder an sich zu ziehen, doch das klappte nur bedingt. „Wir reagierten auf die Freilassinger Umstellungen zu spät“ so der FCM-Coach. Allerdings blieben die Gäste bei Standards stets gefährlich und Chancen zur erneuten Führung waren ebenfalls vorhanden. In der 77. Spielminute scheiterte der eingewechselte Tobias Bartl nach einer guten Einzelleistung mit seinem Schuss, er zog knapp am ESV-Tor vorbei. In den Schlussminuten drehten die Freilassinger nochmal auf und wurden schließlich dafür belohnt:  Der eingewechselte Muhammed Ergüden konnte sich in der eigenen Hälfte mit einem starken Dribbling gegen zwei FCM Spieler durchsetzen. Nach einem Sprint über das gesamte Mittelfeld setzte er Schmitzberger mit einem feinen Heber über die Verteidiger der Gäste in Szene:  Dieser zog seinem Bewacher davon, legte sich den Ball mit dem Kopf vor und hob das Spielgerät in der 81. Spielminute aus 17 Metern über Verteidiger und Torwart zum viel umjubelten 3:2 ins Netz - ein herrliches Tor!  In der  Nachspielzeit wurde es noch ein wenig hektisch, als Deiter und Stauf aneinander gerieten. Beide bekamen dafür Gelb, Dennis Stauf erhielt schon in der 79. Spielminute eine Verwarnung und musste somit mit Gelb-Rot vom Platz.

Mit diesem Sieg ziehen die Eisenbahner in der Tabelle am FC Moosinning vorbei und übernehmen den zweiten Tabellenplatz. „Ich muss meiner Mannschaft trotz der schwachen ersten Hälfte ein Kompliment machen, denn gegen einen starken Gegner wie Moosinning so zurückzukommen wie in der zweiten Hälfte und das Spiel noch zu drehen, verdient Respekt. Trotzdem sind wir noch nicht ganz da, wo wir hinwollen. Das zeigte auch die erste Hälfte, wir haben noch viel Arbeit,“ so der ESV-Trainer Aleksic nach dem Spiel.

No items found.
No items found.

Weitere Beiträge