Die Eisenbahner machen eine Verjüngungskur und stellen Weichen für die Zukunft

Erste

Icon Kalender
9.7.2021
Icon Autor/Verfasser
Anton Deiter
Icon Kamera/Foto
Anton Deiter

Freilassing– Die Freilassinger Fußballer um den Abteilungsleiter Hans Gietl waren in der langen Zwangspause nicht ganz untätig, man hat die Zeit genutzt um die bereits geplante, jedoch durch die ungewisse und intensive Situation auf Grund der Corona-Pandemie im letzten Jahr, Neuausrichtung abzuwickeln und die passende Transfers zu tätigen. Im ESV-Lager ist man sich einig  junge, talentierte, willige Spieler zu locken und ihnen eine Plattform bieten sich weiter zu entwickeln, Spielpraxis zu sammeln, um dann mit dem ESV Freilassing die mittelfristigen Ziele, wie z.B. den Wiederaufstieg in die Landesliga, erreichen zu können. So konnten die Verantwortlichen schon in dieser Transferperiode vielversprechende junge Spieler an Land ziehen. Mit Florian Huber und Markus Hunklinger kommen zwei 18-jährige aus der U19 des SV Wacker Burghausen, zu ihnen gesellen sich Luis Koller und Markus Prechtl die aus der eigenen U18/19in den Herrenbereich wechseln. Aus der U19 des Freiburger Bezirksligisten SG Freiamt-Ottoschwanden kommt Jonas Dick in die Grenzstadt, der Jüngste im Bunde ist der noch 17-jährige Marcel Pistori von USK Anif, Pistori spielte allerdings vor seinem Wechsel nach Österreich in der ESV-Jugend. Komplettiert werden die Transfers mit erfahrenen Spieler wie Maximilian Streibl vom SV Kirchanschöring, Yannick Beyouma von TSV Teisendorf, außerdem kehrt mit Albert Deiter der ehemalige Kapitän und Torgarant zurück von SV Kirchanschöring und fungiert als Spielertrainer. Das Funktionärs-Team wird mit dem Athletik-Trainer Martin Poschner, der ebenfalls eine ESV-Vergangenheit hat, erweitert.

 

Diesen Zugängen stehen aber auch einige Abgänge gegenüber. Mit Viktor Vasas, Kristijan Jukic und Zvonimir Doic verließen gleich drei Akteure die Eisenbahner in Richtung des FC Hammerau, Kapitän Denis Krojer wollte aus privaten und beruflichen Gründen kürzer Treten und unterstütz jetzt die Zweite Mannschaftdabei sich in der A-Klasse zu etablieren. Der Angreifer Yannik Martin kehrt zu seinem Heimatverein FSV Weißenbrunn zurück, Goran Roksandic wechselt zum St.Pantaleon nach Österreich und agiert zudem noch als Nachwuchstrainer beim Regionalligisten SV Austria Salzburg.

 

Das Trainer-Duo Aleksic/Deiter hat jetzt noch gute zwei Wochen Zeit um die „Neuen“ in das Mannschaftsgefüge so einzubinden das am Sonntag den, 25.07.2021 um 10:30Uhr im ersten Spiel der Saison gegen SV Saaldorf eine funktionierende Mannschaft im Freilassinger Max-Aicher-Stadion auf dem Platz steht. Nach dem Test in Töging (wir berichteten) steht am kommenden Samstag schon der nächste Test auf dem Programm, um 11 Uhr gastiert der TSV Kastl im Max-Aicher-Stadion.

No items found.
No items found.

Weitere Beiträge