Ismaning – Am vergangenen Samstag waren die Freilassinger zu Gast beim spielfreien Bayernligisten FC Ismaning zum letzten Vorbereitungsspiel. Auf dem Papier waren die Rollen klar verteilt: Der Favorit aus Ismaning spielt zwei Ligen über den Freilassingern in der Bayernliga, außerdem befinden sich die Gastgeber schon seit drei Wochen im Ligabetrieb. Die Freilassinger sind am Ende ihrer Vorbereitung angelangt, haben einige harte Trainingswochen hinter sich und 4 Testspiele mit ausgeglichenen Ergebnissen absolviert-2 Siege und 2 Niederlagen.
Zu Beginn der Partie sah alles danach aus, dass sich der Favorit klar durchsetzen kann. Die Eisenbahner brauchten einige Zeit, um sich auf den Gegner einzustellen. Aber nach zehn Spielminuten konnte sich der ESV durchsetzen: Der Freilassinger Wirbelwind Marco Schmitzberger wurde steil geschickt und konnte nur durch ein Foul im 16er gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Albert Deiter gewohnt sicher. Ab diesen Zeitpunkt waren die Freilassinger das aktivere Team, sie bereiteten dem FC Ismaning in der Defensive viele Probleme. Von einem Zwei-Klassen-Unterschied war nichts mehr zu spüren. Zeitweise waren die Freilassinger sogar die spielbestimmende Elf, sie setzten den Favoriten immer wieder stark unter Druck. Die logische Folge dieser Druckphase war dann in der 23. Spielminute der Treffer zum 2:0: Die drei Freilassinger Deiter, Hunklinger und Kovac konnten die Ismaninger auf der rechten Seite auf engstem Raum ausspielen, dann wurde Deiter steil geschickt. Er spielte den Ball im richtigen Moment in den 16er, wo Schmitzberger freistand und erhöhte.
Nach einer knappen halben Stunde konnten sich die Ismaninger etwas befreien. Ein Angriff über die rechte Seite landete dann schließlich im Freilassinger Tor: Eine flache Hereingabe verwertete Clemens Kubina aus zentraler Position. Fünf Minuten danach erzielte Alexander Jobst den Ausgleich. Einen Eckball von der linken Seite konnte die Freilassinger Defensive nicht entscheidend klären, der Nachschuss aus 16 Metern wurde von Jobst unhaltbar in den Freilassinger Kasten abgefälscht. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte hatten beide Teams gute Chancen, um noch vor der Pause in Führung zu gehen.
Kurz nach der Halbzeit klingelte es wieder im Ismaninger Tor: Einen Freistoß aus ca. 20 Metern setzte Nikolaus Otto unter die Latte. In der Folge lieferten sich beide Mannschaften einen zum Teil offenen Schlagabtausch, wobei die Freilassinger mindestens gleichwertig waren. Die Grenzstädter hatten sogar die besseren Torchancen. Durch Schimtzberger, Pistori und Deiter ergaben sich sehr gute Möglichkeiten, um die Führung weiter auszubauen. Die Freilassinger konnten letztendlich einen verdienten Sieg einfahren.
Am nächsten Samstag, den 12.03.2022 um 14Uhr, wird es für die Eisenbahner ernst: Dann beginnt nämlich die Rückrunde, der Tabellenführer VFB Forstinning kommt in die Grenzstadt. Mit den Forstinningern haben die Freilassinger noch eine Rechnung offen: Das Hinspiel verloren die Eisenbahner gegen die starke Truppe von Ivica Coric klar mit 3:1. „Nach diesem Spiel sehen wir dann, wo die Reise hingeht“, so der Freilassinger Pressesprecher Toni Deiter