Die Eisenbahner verloren die Generalprobe gegen die Schweppermänner 1:4

Erste

Icon Kalender
17.7.2021
Icon Autor/Verfasser
Anton Deiter
Icon Kamera/Foto
Anton Deiter

Ampfing– Die Freilassinger Kicker hatten am Samstag ihr letztes Vorbereitungsspiel, sie waren zu Gast beim Landesligisten TSV Ampfing. Die Schweppermänner hatten nach dem Beinahe-Abstieg ordentlich am Kader gearbeitet, zehn Spieler haben den Verein verlassen und acht Neue sind dazu gekommen. Der Königstransfer war der Ex-Profi Alexander Riemann, der unter anderem für den SV Sandhausen in der 2.Liga Luft schnuppern durfte. Gegen die Freilassinger zeigte Riemann , warum die Ampfinger ihn holten.

 

Es war wie gegen den TSV Kastl vor einer Woche, das Ergebnis täuscht ein wenig über den Spielverlauf. So klar unterlegen waren die Eisenbahner auch in diesem Spiel bei Weitem nicht. Die Freilassinger spielten ganz ordentlich mit und hatten in der ersten Hälfte sogar mehr Chancen. In der 22. Spielminute bekamen die Ampfinger einen zweifelhaften Strafstoß zugesprochen, Riemann verwandelte souverän. Schiedsrichter Christian Babjar blieb seiner Linie treu und sprach 10 Minuten später für das gleiche Vergehen den nächsten Strafstoß aus, diesmal für die Freilassinger. Der gefoulte Spielertrainer Albert Deiter trat selbst an und verwandelte sicher. Vor der Pause gab es noch auf beiden Seiten gute Möglichkeiten ,um mit einer Führung in die Pause zugehen. Die Freilassinger hatten nach einem Konter eine Chance und die Schweppermänner nach einem Freistoß ,der an die Latte ging. Den Abpraller beförderte ein Ampfinger zwar ins Tor, allerdings mit der Hand.

 

Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte, in der 49. Spielminute, ging der TSV in Führung und gab diese nicht mehr aus der Hand. Der eingewechselte Routinier und Ex-Traunsteiner Goran Divkovic traf nach einem sauber gespielten Konter zum 2:1. In der 69. Spielminute folgte dann der nächste Konter, den Riemann mit seinem zweiten Treffer zum 3:1 abschloss. Die Freilassinger hatten danach zwar immer wieder gute Möglichkeiten für den Anschlusstreffer, doch diese wurden nicht konsequent genug zu Ende gespielt. Drei Minuten vor Spielende machten die Ampfinger dann endgültig den Deckel drauf: nach einer unsicher geklärten Ecke kam der Ball wieder in den Freilassinger Strafraum. Am langen Pfosten stand Atakan Akdemir frei und köpfte zum 4:1 Endstand ein.

 

Für beide Teams war es der Abschluss einer harten Vorbereitungszeit. Der TSV Ampfing startet am kommenden Samstag gegen den SSV Eggenfelden in die neue Landesligasaison. Die Freilassinger-Kicker beginnen am Sonntag ,den 25.07., um 10:30 Uhr mit der neuen Spielzeit in der Bezirksliga.

Zu Gast im Max-Aicher-Stadion ist diesmal wieder der SV Saaldorf. Weil es vermutlich wegen des Derbycharakters ein von vielen Zuschauern stark frequentiertes Spiel sein wird und die Freilassinger auf Grund der momentanen Regelungen nur eine begrenzte Anzahl an Tickets zur Verfügung stellen können, gibt es nächste Woche am Dienstag, den 20.07. von 17 bis 19 Uhr, am Donnerstag , den 22.07. von 17 bis 19 Uhr und am Samstag, den 24.07. von 10 bis 12 Uhr einen Vorverkaufstermin an der Kasse im Max-Aicher-Stadion für Jahreskarten und Eintrittskarten für das Sonntagsspiel . Es stehen insgesamt rund 520 Karten zur Verfügung, davon 190 Stehplatzkarten und 330 Sitzplatzkarten. Es muss generell eine Kontaktdatenerfassung durchgeführt werden. Sitzplätze werden entsprechend dem Ticketinhaber direkt, per Angabe von Tribüne Nord/ Mitte / Süd oder Terrasse oder Tribüne Ost - Treppe/Rang - Platznummer, zugewiesen.

Am Stehplatz gilt die Abstandsregel für Personen, die nicht unter die bekannten Ausnahmeregeln fallen. Kann der Abstand nicht eingehalten werden, besteht die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

No items found.
No items found.

Weitere Beiträge