Doppelpacker Tim Bageritz & Co. machen’s klar

Erste

Icon Kalender
23.5.2023
Icon Autor/Verfasser
Hans-Joachim Bittner
Icon Kamera/Foto
Hans-Joachim Bittner

6:1 – ESV Freilassing holt gegen den TSV Buchbach U23 verdient Saisondreier Nummer 13 und klettert auf Rang 4

Von Hans-Joachim Bittner

 

Freilassing. Bis eine Viertelstunde vor Schluss war die Bezirksliga-Partie an der Reichenhaller Straße relativ offen: Gastgeber ESV Freilassing führte 3:1, die U23 des TSV Buchbach gab sich allerdings noch nicht geschlagen und verpasste durch den nicht zu stoppenden Alexander Sinabov das Muss-3:2 frei vor dem Kasten der Platzherren. Nach diesem kurzen Schockmoment spielte sich die Elf von Coach Albert Deiter aber noch in einen echten Kantersieg-Rausch und holte letztlich verdient einen 6:1-Heimerfolg.

Zum Anpfiff waren gerade einmal 60 Zuschauer bei trockenen Bedingungen gekommen, der ESV musste auf die privat und beruflich verhinderten Maik Gunawardhana, Marek Brazina und Marco Schmitzberger verzichten. Die Gastgeber rissen die Partie sofort an sich, zeigten sich anfangs aber auch noch gegen die gezielt gesetzten Nadelstiche der Buchbacher anfällig. Vor allem mit Sturmspitze Alexander Sinabov hatte die ESV-Hintermannschaft um Kapitän Andi Högler hie und da Probleme. Doch das frühe 1:0 mittels Kopfball-Torpedo von Maxi Streibl (6.) sorgte erstmal für etwas Beruhigung. Als Perfekt-Flankengeber hatte Matej Kovac den Blitz-Treffer von der rechten Außenbahn vorbereitet, nachdem ihn ein weiter Ball von Högler erreicht hatte. Freilassing blieb dran, die Gäste aus dem Landkreis Mühldorf am Inn fanden aber ebenfalls immer besser in die Partie. Als die Eisenbahner die Kugel in Minute 22 einfach nicht aus der Gefahrenzone bekamen, fasste sich Alex Sinabov aus rund 20 Metern ein Herz und wuchtete sie ins entlegene Kreuzeck – sein 14. Saisontreffer der Marke Traumtor zum 1:1.

In der Folge waren beide Teams bemüht, gute Gelegenheit blieben aber nun einige Zeit lang aus. Ein zu wenig Druckerzeugender Schuss des starken Mittelfeldwirblers Simon Schlosser wurde eine sichere Beute von TSV-Goalie Luca Eggerdinger (31.). Kurz vor der Pause bugsierte Schlosser das Spielgerät schließlich sagenhaft durch die Gasse, und der aus der Tiefe kommende, plötzlich völlig freistehende Tim Bageritz verwandelte zum 2:1 (40.) ins lange Eck. Mit der psychologisch wertvollen Führung im Rücken gings für die Freilassinger in die Kabine, kaum richtig zurück auf dem Feld, stand’s bereits 3:1. Der glänzend aufgelegte Tim Bageritz schlenzte das Leder aus 15 Metern ins entlegene Eck (49.). Augenblicke zuvor hatte gegenüber Johannes Schmauser die große Buchbacher Ausgleichschance vergeben.

Jetzt begannen die Grenzstädter zu zaubern: Dominik Krein vergab allein vor Eggerdinger am langen Pfosten vorbei, daneben wäre Schlosser völlig frei mitgelaufen (52.). Drei Minuten drauf legte Krein auf Bageritz ab, Eggerdinger klärte stark (55.). Simon Schlosser hätte seine Top-Vorstellung neben der überragenden 2:1-Vorlage dann mit einem Tor krönen können, seinen 20 Meter-Schlenzer ließ Goalie Eggerdinger jedoch abprallen, Bageritz verpasste den Abstauber (60.). Kurz danach vergab Sinabov die bereits erwähnte Anschlussgelegenheit für die noch nicht resignierenden Gäste um den leidenschaftlich coachenden Spielertrainer Yüksel Acipinar: Das Leder klatschte an die Latte, sprang von dort auf die Linie und zurück ins Feld (64.). Augenblicke drauf durfte sich bei einem guten Kopfball von Luan Selmani auch Matej Markovic im Heim-Kasten auszeichnen (65.). Ein weiteres Aufbäumen gelang der ganz in Rot kickenden U23 nicht mehr. Der ESV machte den Sack nun zu, während sich bereits ein bedrohlich grollendes Gewitter dem Ort des Geschehens näherte.

Die allesamt eingewechselten Markus Prechtl(75.), Rodi Hussein (88.) nach Zuspiel von Kurt Weixler sowie der Passgeber selbst (89.) fixierten den 6:1-Endstand und demonstrierten eindrucksvoll ,wieviel Qualität Coach Albert Deiter auf seiner Bank zur Verfügung hat. Jene drei Tore sahen nun über 100 Zuschauer, das Rund hatte sich Stück für Stück noch etwas besser gefüllt. Erst nach dem letzten Pfiff des Nachmittags durch den souveränen Referee Thomas Wagner (TV Freyung) öffnete der Himmel seine Schleusen und gab eine erhebliche Menge Wasser auf den Freilassinger Top-Rasen frei.

No items found.
No items found.

Weitere Beiträge