Eisenbahner entscheiden das Topspiel 2:0 für sich - Schmitzberger trifft doppelt

Erste

Icon Kalender
12.3.2022
Icon Autor/Verfasser
Anton Deiter
Icon Kamera/Foto
Anton Deiter

Am letzten Samstag kam es zum Duell des Tabellenzweiten ESV Freilassing gegen den Tabellenführer VfB Forstinning im Max-Aicher-Stadion.

Bei herrlichem Fußballwetter starteten beide Teams sehr engagiert in die Partie, wobei die Gäste vor allem in den ersten fünf Spielminuten zeigten, warum sie in der Bezirksliga den ersten Platz belegen. Die Eisenbahner brauchten kurze Zeit um in's  Spiel zu kommen. Es waren 9 Minuten gespielt und die Gäste schienen alles im Griff zu haben, als der VfB-Keeper Michael Hierl von seinem Verteidiger angespielt wurde. Er überlegte allerdings zulange, wo er den Ball hinspielen sollte. Diese Unsicherheit erkannte Marco Schmitzberger: Er blockte schlitzohrig mit dem Fuß den Abschlag des Goalies, der Ball landete im Forstinninger Tor. 

Die Gäste zeigten sich vorerst wenig beeindruckt von diesem Treffer und versuchten, schnell zu antworten. Doch die Freilassinger Defensive um Kapitän Andreas Högler hatte die schnellen Gästestürmer gut im Griff. Nach 26 Spielminuten erfolgte dann die Riesenchance zum Ausgleich für die Gäste aus Forstinning: Ein Freistoß aus dem Halbfeld segelte in den Strafraum der Freilassinger, ESV-Keeper Hauthaler wollte im Herauslaufen den Ball abfangen. Er wurde dabei aber von einem Forstinninger Angreifer überköpft, sodass der Ball wohl im Tor gelandet wäre ,wenn nicht  Maximilian Streibl mit beherztem Einsatz den Ball von der Linie gekratzt hätte. Kurz vor der Halbzeit hatten die Freilassinger noch zwei gute Möglichkeiten, um vor der Pause die Führung auszubauen: Zuerst wurde Schmitzberger gut in Szene gesetzt, er nutzte seine Geschwindigkeit aus, scheiterte jedoch am starken VfB-Keeper. Dann bekam Streibl noch die Möglichkeit nach Vorlage von Schmitzberger zu erhöhen, doch seinen Schuss konnten die Forstinninger noch auf der Torlinie klären. So ging es dann mit der knappen Führung für die Gastgeberin die Pause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte übernahm zunächst der VfB wieder das Kommando. Allerdings konnte die Freilassinger Defensive die meisten Vorstöße der Gegner abwehren. Nach 15 Minuten in der zweiten Hälfte, erhöhten die Freilassinger jedoch auf 2:0: Maik Gunawardhana erkämpfte sich im Mittelfeld den Ball und spielte diesen auf Albert Deiter. Der Freilassinger Spielertrainer konnte seinen Bewacher abhängen und schlug eine punktgenaue Flanke  in den Strafraum.  Schmitzberger traf per Kopfballheber in's Tor. Anschließend übernahmen die ESV-Kicker immer mehr die Spielkontrolle. In der Schlussviertelstunde hatte der ESV durch Schmitzberger, Deiter, Streibl und Schlosser noch gute Chancen, die Führung auszubauen. Nacheiner dreiminütigen Nachspielzeit beendete der souveräne Schiedsrichter Maximilian Hafeneder die Partie. 

„Ich muss meine Mannschaft loben, wir sind mutig und selbstbewusst auf den Platz gegangen. Es war natürlich nicht alles perfekt, wir können spielerisch mehr, aber insgesamt bin ich mit dem Spiel zufrieden," so der Freilassinger Trainer Branislav Aleksic in der Pressekonferenz. Sein Kollege vom VfB Forstinning Ivica Coric sagte: „Wir waren eigentlich von Anfang an gut im Spiel drin, hatten auch gute Aktionen, dann passierte dieses „Geschenk“ zum 1:0 für Freilassing. Das hat uns natürlich nicht in die Karten gespielt, und im weiteren Verlauf auch unser Spiel beeinflusst.“

No items found.
No items found.

Weitere Beiträge