Freilassing – Am Samstag um 16 Uhr bestreiten die Eisenbahner das zweite Spiel nach dem Re-Start vor eigenen Publikum. Zu Gast ist diesmal der SpVgg 1906 Haidhausen mit den De Prato-Brüdern, die de Pratos sind für die Freilassinger keine Unbekannten, man kreuzte schon paarmal die Klingen in der Bezirksliga, dann in der Landesliga, damals noch für TSV Moosach, jetzt wieder in der Bezirksliga für Haidhausen und es waren immer heiße Partien. Außerdem hat die SpVgg mit Stefan de Prato den momentan besten Torjäger in dieser Liga, da müssen die Defensiv-Reihen der Freilassinger gewarnt sein. „Die SpVgg “de Prato” (schmunzelt) ist gut in die Restrunde gestartet.“ so der Freilassinger Coach Aleksic. Der SC Baldham wurde mit einer 8:0 Packung nach Hause geschickt und eine Woche später war dann der TSV Dorfen mit 4:2 dran – acht von den zwölf Treffern gehen auf das Konto der de Prato-Brüder. „Es sieht so aus als hätte sich die Mannschaft in der Vorbereitung gut eingespielt und derzeit alles geordnet bei ihnen abläuft. Das wird ein weiteres schweres sowie interessantes Spiel. Wir sind voller Vorfreudedarauf Haidhausen daheim, in unserem Wohnzimmer Max-Aicher-Stadion, bespielen zu können.” führte der ESV-Übungsleiter weiter aus.
Immerhin stemmt sich der Haidhausener Offensiv-Power die beste Defensive in dieser Liga, die Freilassinger haben bis jetzt lediglich 18 Gegentreffer hinnehmen müssen. Nicht zu verachten ist auch die Eisenbahner-Offensive, den mit 42 Einschlägen hat man genau so viel Treffererzielt wie der Tabellenführer SV Bruckmühl und das ist ein Top-Wert in dieser Liga. Allerdings hat man im letzten Spiel gegen das Kellerkind VfL Waldkraiburg gesehen das es nach dem Re-Start noch nicht alles perfekt klapp, “Vor dem Spielsagten wir bereits das es ein „Mentalitätsspiel“ werden wird. Auch mit unseren erkrankungsbedingten Ausfällen und oder dadurch entstandenen Trainingsrückständen bei einigen unserer Burschen war uns das klar. Das wir trotz aller Rückschläge weiter versuchten unser Spiel durchzudrücken, immer daran geglaubt haben gewinnen zu können hat mir gefallen. Am Ende zählen die 3Punkte - das tut gut und gibt Selbstvertrauen.“ so Branislav Aleksic und sagte weiter „Trotz aller Freude darüber wissen wir alle und sehen auch das wir schon noch kleine Baustellen haben. An denen wird gewissenhaft gearbeitet und wir sind zuversichtlich das dies bereits am kommenden Samstag wieder ein Stück weitbesser werden wird.”
Wie schon vom letzten Heimspiel bekannt haben die Eisenbahner ein Hygienekonzept der bei allen Heimspielen zu befolgen ist, wie z.B. das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, Abstandsregel beachten, Anweisungen befolgen usw. Außerdem wurde auch wieder der Ticket-Vorverkauf gestartet, der letzte Termin ist am Freitag, 09.10.2020 zwischen 15 und 17 Uhr an der Kasse im Max-Aicher-Stadion. Auf Grund behördlicher Anordnung dürfen maximal200 Zuschauer die Wettbewerbsspiele verfolgen. Bis auf weiteres gilt das Prinzip, dass die ersten 200 ankommenden Besucher Zutritt zum Max-Aicher-Stadion erhalten. Dauerkarten für die Meisterschaft behalten ihre Gültigkeit. Hinterlegen von Karten ist nicht möglich! Der 201. muss leider draußen bleiben - der Zutritt wird ausnahmslos verwehrt. Ein Vorverkaufsticketlohnt sich.