ESV Freilassing gewinnt das Derby gegen den SV Saaldorf

Erste

Icon Kalender
10.8.2022
Icon Autor/Verfasser
Anton Deiter
Icon Kamera/Foto
Anton Deiter

Freilassing – Am dritten Spieltag der Bezirksligasaisonstand für die Eisenbahner das Lokalderby gegen den SV Saaldorf auf dem Programm. Nachdem die Freilassinger in den ersten Partien nur einen Punktgeholt haben und gegen Waldperlach auswärts verloren haben, musste gegen den SV Saaldorf eine Reaktion gezeigt werden. Bei herrlichem Wetter und beeindruckender Kulisse vor 550 Zuschauern begann die Deiter/Aleksic Truppe sehr motiviert gegen die Ortner-Elf. Der ESV ging dann absolut verdient kurz vor der Halbzeit in Führung. Die zweite Hälfte war sehr kampfbetont von beiden Seiten.

Nach etwa zwei Minuten gab es von den Eisenbahnern schon den ersten Warnschuss, nach einer Ecke köpfte Marek Brazina den Ball an die Latte. Nur zwei Minuten später versuchte es Marco Schmitzberger, sein Schuss ging nur knapp über das SVS-Tor. Mit diesen Offensivaktionen  hatten die Saaldorfer vermutlich nicht gerechnet, sie bekamen Probleme, die Freilassinger Angriffe zu unterbinden. Nach 10 Minuten versuchte es Simon Schlosser mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, Thomas Kern im SVS Tor musste sich gewaltig strecken, um diesen Ball zu entschärfen.

Nach 15 Spielminuten wurden die Saaldorfer aktiver, kamen mit langen Bällen immer wieder in die gegnerische Hälfte, doch die Freilassinger Defensive hielt dagegen. In der 25. Spielminute fiel das vermeintliche Tor für die Gäste: Nach einem Gewühl im Freilassinger Strafraum und mehreren SVS-Abschlussversuchen, die im letzten Moment geblockt wurden, drückte ein Saaldorfer Angreifer den Ball über die Linie. Allerdings stand dieser eindeutig im Abseits, was das Schiedsrichtergespann richtig bewertete.

In der Nachspielzeit der ersten Hälfte erfolgte dann doch der erlösende Führungstreffer für die Heimelf: Kurt Weixler schickte mit einem feinen Pass von der Mittellinie aus Marco Schmitzberger auf die Reise. Der Freilassinger Torpedo nahm den Ball gekonnt mit und schloss aus 16 Metern ab. Der Ballknallte an den Innenpfosten und dann ins Tor.

In der zweiten Halbzeit gab es einige Unterbrechungen, die durch Fouls von beiden Seiten verursacht wurden. Beide Teams sammelten sich deswegen insgesamt sechs gelbe Karten  und drei Zeitstrafen ein . Die Saaldorfer kamen in der Folge immer wieder sehr gefährlich vor Stefan Schönberger im ESV-Kasten. Mit gemeinsamen Kräften konnte die ESV-Hintermannschaft  mit dem routinierten Torwart  die meisten Angriffe abwehren. Die Gäste aus der Nachbargemeinde starteten in den letzten 5 Spielminuten nochmal eine Schlussoffensive, doch das Freilassinger Tor war für den SV Saaldorf an diesem Abend wie vernagelt. Schließlich pfiff der souveräne Schiedsrichter Michael Hofbauer nach 6 minütiger Nachspielzeit das hart umkämpfte Derby ab. Somit brachten die Freilassinger die knappe Führung über die Zeit und konnten ihren ersten Saison-Dreier bejubeln. Für den SV Saaldorf bleibt die traurige Erkenntnis, dass man in Freilassing  nicht gewinnen kann.

Für beide Teams geht es am Wochenende wieder weiter, die Eisenbahner müssen am Samstag zum Auswärtsspiel nach Rosenheim zum dortigen SB DJK, Anpfiff ist um 15:30 im Josef-März-Stadion. Der SV Saaldorf empfängt am Sonntag um 14 Uhr den TSV Dorfen auf dem heimischen Sportplatz.

No items found.
No items found.

Weitere Beiträge