Moosinning – Am zweiten Spieltag waren die Freilassinger Kicker nach einer zweistündigen Anreise ins Münchner Umland zu Gast beim FC Moosinning. Die Moosinninger waren in dieser Saison von der Staffel Nord in die Staffel Ost gewechselt. Deshalb war die Mannschaft von Christoph Ball für die Aleksic/Deiter-Truppe fast gänzlich unbekannt. Nach dem Derbysieg gegen den SV Saaldorf am ersten Spieltag setzte es gegen die Münchener Vorstädter eine 2:3 Niederlage, für die die Freilassinger zu großen Teilen selbst verantwortlich waren.
Es begann genauso wie gegen Saaldorf in der Vorwoche: Die Eisenbahner waren gedanklich noch gar nicht richtig auf dem Platz und es stand schon 1:0 für den Gegner. In der 2.Spielminute kam eine scharfe Flanke in den Freilassinger Strafraum. Hauthaler im ESV-Kasten konnte den Ball erst nur abklatschen, dann allerdings im Nachfassen den Ball noch in die Hände bekommen. Doch dieser wurde ihm vom eigenen Mitspieler aus den Händen rausgespitzelt, direkt vor die Füße von Alexander Auerweck , der nur noch einschieben musste. Schiedsrichter Schubert zeigte zuerst Offensivfoul an, nach einem kurzen Gespräch mit seinem Assistenten entschied er dann doch auf Tor für Moosinning. Es war nicht die einzige unglückliche Entscheidung des Schiedsrichtergespanns in diesem Spiel.
Dann kamen die Freilassinger immer besser ins Spiel: Nach gut 20 Minuten folgte die erste gute Möglichkeit der Freilassinger-Kicker, Deiter wurde im Strafraum mit dem Rücken zum Tor angespielt. Er nahm den Ball gekonnt an und zog aus einem spitzen Winkel aus der Drehung heraus sehenswert ab. Der FC-Keeper Strunk stand allerdings richtig und konnte klären. Knapp zehn Minuten später klingelte es wieder im ESV-Kasten: Der Moosinninger Tobias Bartl tanzte durch das halbe Freilassinger Mittelfeld und legte dann auf Auerweck ab. Der FC-Angreifer schlug im 16er noch zwei Haken und beförderte dann die Kugel an Hauthaler vorbei ins Netz. Die Freilassinger steckten allerdings nicht auf und versuchten, sich über kontrollierten Ballbesitz weitere Tormöglichkeiten zu erspielen. Die Moosinninger um den Ex-Garchinger Georg Ball standen in den meisten Fällen sicher, und wenn die Eisenbahner einmal durchkamen, war es entweder Abseits oder man schloss zu ungenau ab.
In der zweiten Hälfte das gleiche Bild: Freilassing drückte und der FC beschränkte sich hauptsächlich auf Konter. So ein Konter mündete in der 59. Spielminute in den Treffer zum 3:0, diesmal war es sogar der ESV selbst. Bei einer scharfen Hereingabe von der linken Seite waren sich die Freilassinger Abwehrspieler nicht ganz einig, wer den Ball klären sollte. Der Pechvogel war dann Andreas Högler, der den Ball unglücklich ins eigene Tor beförderte. Nach 75 Minuten erfolgte dann der Anschlusstreffer für die Freilassinger. Albert Deiter wurde mit einem schönen Pass auf die Reisegeschickt, lief den Verteidigern davon und steuerte auf das FC-Tor zu. Keeper Strunk eilte ein wenig übermotiviert aus seinem Kasten und holte Deiter, ohne Chance auf den Ball, von den Beinen. Schiedsrichter Schubert von FC Aschheim entschied auf Elfmeter und „nur“ Gelb für den Keeper Strunk. Der Freilassinger Spielertrainer trat selbst an und verwandelte gewohnt sicher zum 1:3.
Es waren danach noch 15 Minuten zu spielen. Die Grenzstädter blieben weiterhin am Drücker. In der 84. Spielminute machte Andreas Högler sein Eigentor wieder gut ,als er aus dem Gewühl heraus auf 2:3 verkürzte. Doch die Zeit reichte den Freilassingern dann doch nicht mehr. Schiedsrichter Schubert ließ, trotz offensichtlichen Zeitspiel der Moosinninger, nur vier Minuten nachspielen. Somit war die erste Saison-Niederlage der Freilassinger besiegelt.
„Nach einigen individuellen Fehlern geht die Niederlage soweit in Ordnung. Die Mannschaft muss daraus lernen und es beim nächsten Spiel besser machen. Die Saison ist noch lang,“ so der ESV-Pressesprecher Toni Deiter.
Nächsten Freitag geht es dann zum nächsten Auswärtsspielnach Westerndorf. Eine Woche später steht schon der nächste Kracher auf dem Programm: Am Mittwoch, den 11.08. um 18:30 Uhr ist der Aufsteiger TSV Siegsdorf zu Gast im Max-Aicher-Stadion. Dazu gibt es am Samstag , den 7.08.21 von 10-12 Uhr und am Montag, den 9.08.21 von 17-19 Uhr wieder den Kartenvorverkauf an der Stadionkasse.