ESV Freilassing rüstet auf

Erste

Icon Kalender
22.7.2020
Icon Autor/Verfasser
Anton Deiter
Icon Kamera/Foto
Anton Deiter

Freilassing – Die neue sportliche Führung der Eisenbahner war in dieser Transferperiode nicht ganz untätig. Sechs neue Spieler schließen sich dem ESV Freilassing an, mit den Neuzugängen der Winter-Transferperiode sind es gar zehn Neue.

Eigentlich wäre man mit dem aktuellen Kader auch in die Restrunde gegangen, Signale in diese Richtung waren dementsprechend konkret. Wider Erwarten haben in den letzten paar Wochen nun doch einige Spieler trotz mehrmalig geleisteter Zusagen die Eisenbahner in Richtung Österreich den Rücken gekehrt. Mit Maximilian Tanzer (TW) und Enis Kuka (A) haben sich zwei Spieler dem SV Bürmoos angeschlossen. Fabian Bauer (TW) wechselt zur Austria Salzburg 1b, Dinko Arnautovic und Mario Markovic haben ihr Ziel nicht angegeben. Geplante Neuzugänge und Rückkehrer müssen noch bei ihrem bisherigen Verein, u.a. Neu-Trainer und Spieler Albert Deiter, bleiben.

„Das ist natürlich suboptimal und brachte uns in den letzten Tagen in unmittelbaren Handlungsbedarf. Die ungewisse Situation im bayerischen Fußball tat Ihrige dazu. Auch wenn ich das bei dem einen oder anderen, vor allem mit der derzeitigen Ungewissheit, verstehen kann, ist das natürlich zum ungünstigsten Zeitpunkt für uns geschehen. Wir werden uns jetzt vorübergehend mit einigen Burschen verstärken müssen.“, so die sportliche Leitung des ESV Freilassing. Und es sind sechs neue „Burschen“ dazu gekommen.

Als erstes holte man zwei Ehemalige zurück, Muhammed und Ömer Ergüden die sich nach dem Abstieg aus der Landesliga der Austria aus Salzburg anschlossen und nach zwei Jahren wieder zurück in die Grenzstadt wechseln, wobei Ömer erst später zur Mannschaft dazustößt. Als Wunsch-Transfer kann man Kubilay Öztürk bezeichnen – der junge Salzburger spielte unter anderem für die Austria Salzburg und entwickelte sich in den letzten Jahren beim USK Anif weiter. “Wir kennen Kubi sehr gut. Er ist fußballerisch sehr versiert. Wir erfuhren, dass er eine neue Erfahrung sucht und uns war schnell klar, dass wir ihn für uns gewinnen möchten. Dass es jetzt geklappt hat freut uns sehr. Kubi ist flexibel einsetzbar, wird unsere Offensive beleben und bringt alle positiven Attribute für uns mit.”, so Fraisl.

Da man ja zwei Torhüter hat ziehen lassen müssen, wurde Niklas Lamminger von SB DJK Rosenheim verpflichtet. Niklas ist ein junger, sehr ehrgeiziger Torwart der sich weiterentwickeln und den nächsten Schritt machen möchte. Zusammen mit Oli Hauthaler hat der ESV nun wieder eine weitere Alternative bei den Torspielern. Desweiteren verstärken die Eisenbahner ihre Defensive – mit Mümin Onmaz kommt ein junger Verteidiger und mit Goran Roksandic ein alter Fuchs. Wobei Roksandic nach der Trainer-Rochade bei der zweiten Mannschaft (wir berichteten) den Posten des Co-Spielertrainers übernimmt, um Branislav Aleksic zu unterstützen.

Zudem gibt es die Kaderzugänge vom Winter/Frühjahr 2020, die ja noch nie wettbewerbsmäßig für die Eisenbahner spielen konnten und bereits darauf brennen, dass es mit der Restsaison 19/21 losgeht. Hier nochmals die Zugänge zur Erinnerung: Maik Gunawardhana (M), Yannik Martin (S), Bruno Rintye (V), Emir Arslan (V)

„Unsere Ziele behalten wir unbeeindruckt im Auge und die geplante langfristige Ausrichtung geht unbeirrt weiter.“, führte die sportliche Führung weiter aus.

No items found.
No items found.

Weitere Beiträge