ESV Fußballjugend - Wochenende mit Niederlagen
B-Jugend verliert gegen SG Surberg / Kammer
Für die B-Jugend war in Surberg nichts zu holen. Nach einer unterlegenen Partie musste die Heimreise mit einer herben 1:6 Niederlage angetreten werden. Bereits zur Halbzeit war die Truppe von Albert Oberhuber und Angelo Lapuste bereits 1:4 in Rückstand, wobei in der 29. Minute der einzige Treffer für den ESV gelang. In der zweiten Spielhälfte konnte sich die Mannschaft steigern, so konnte der Endstand von 1:6 noch etwas erträglich gestaltet werden.
C-Jugend Derby klatsche gegen FC Hammerau mit 1:8
Die C-Jugend musste in der Kreisklasse im heimischen Badylon gegen den FC Hammerau antreten, ein immer wieder prickelndes Derby. Konnte die erste Hälfte mit einem Rückstand von 1:3, wobei der einzige Treffer der ESV‘ler in der 23. Spielminute von Osarhiemen Osamudiamen erzielt wurde, noch ausgeglichen gestaltet werden, brach die Truppe von Denis Eike und Patrik Krause in der zweiten Spielhälfte völlig ein. Das Ergebnis war eine herbe 1:8 Niederlage.
D1-Jugendverliert gegen die SG Laufen/Leobendorf mit 1:3
Die D1-Jugend spielte zuhause in der Kreisklasse gegen die SG Laufen/ Leobendorf. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit kleinen Vorteilen für die Heimmannschaft und so konnte die ESV Truppe nach einem Tor in der 18.Spielminute durch Senaid Suljic mit einem 1:0 Vorsprung in die Kabinen gehen. Nach Wideranpfiff waren die Gäste in diesem sehr guten Kreisligaspiel aus Laufen/ Leobendorf etwas zielstrebiger. Daraus resultierte dann auch in dieser von beiden Seiten intensiv geführten Partie, dass die SG mit Treffern in der 37., 41., und 54.Spielminute mit 1:3 in Führung ging und diese bis Spielende verteidigte.
D2-Junioren erkämpfen sich einen 4:2 Heimsieg gegen den WSC Bayerisch Gmain
Nach erstem Abtasten beider Mannschaften nahmen die D2-Junioren des ESV das Spiel in die Hand. In dem kampfbetonten Spiel kamen die ESVler besser ins Spiel und so wurde gleich der erste Abspielfehler der WSCler Abwehr in der 3. Spielminute von Kapitän Nikola Matic zum 1:0 ausgenutzt. Nach einer abseits verdächtigen Position schoss der WSCler Loder zum 1:1 ein. In der 14. Min. wurde Nikola Matic zentral vor dem 16er zu Fall gebracht. Den daraus entstandenen Freistoß setzte Nikola an die Latte, der Rückpraller wurde gedankenschnell von Stürmer Maxi Sampl zum 2:1 eingenetzt. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause. Gleich nach der Pause nahm sich der WSCler Binder ein Herz und traf mit einem sehenswerten Fernschuss zum 2:2-Ausgleich. In der 50. Min. kam der Linksaußen des ESV Maxi Stark durch und flankte zu Maxi Sampl, der mit dem Kopf auf 3:2 erhöhte. Eine Minute später setzte Nikola Matic durch einen fantastischen Vertikalpass Maxi Sampl wieder in Szene, der sich diese Torchance nicht nehmen ließ und zum 4:2 Endstand einschoss. Fazit von Coach Jürgen Winter: ausschlaggebend für den Erfolg war unser Nikolas Andrasi, der mit einer besonderen Leistung sich in der Innenverteidigung aufopferungsvoll für die Mannschaft einsetzte
Kleinfeldpartien
Weniger gut lief es bei den E-Jugendlichen. Die E1-Jugend verlor auswärts beim BSCSurheim mit 2:7.
Besser machte es die E2-Jugend die im heimischen Max-Aicher-Stadion den WSC Bayrisch Gmain mit 4:2 besiegte.
Dagegen konnte die E4-Jugend daheim gegen die SG Schönau 2 ihre gute Leistung nicht in einen Sieg ummünzen und verlor mit 5:6.
Einen Kantersieg fuhr hingegen die E4 Jugend beim Auswärtsspiel in Laufen ein und trat die Heimreise mit einen 11:2 Auswärtssieg an.
Die F- und -Jugendlichen waren dieses Wochenende ebenfalls im Einsatz und spielten ihre Kinderfestivals, die neue Spielform des DFB für Bambinis und F-Jugend.