Den Auftakt zum dritten Spieltag machten wie gewohnt die Kleinfeldmannschaften. Als erstes stand die Partie der F2-Jugend im heimischen Badylon gegen den FC Hammerau II auf dem Spielplan. In der ersten Halbzeit entwickelte sich dabei ein ausgeglichenes Spiel. Durch zwei gravierende Abwehrfehler ging die Hammerauer Truppe dann zur Halbzeitpause mit 0:2 in Führung. In der 2. Halbzeit setzten die Trainer Edin Hamulic und Zlatko Hamzic dann voll auf Offensive und prompt fiel der Anschlusstreffer zum 1:2. Jedoch spielte man dann mit zu viel Risiko und vernachlässigte dadurch die Abwehrarbeit, was zu weiteren Treffern für die Hammerauer Kicker führte. Die ESV’ler waren mit viel Einsatz und Kampf bei der Sache aber leider änderte das am Endstand von 2:5 nichts mehr.
Es folgte die F1-Jugend, die unter den Trainern Andi Brandl und Gerhard Krabath auch das zweite Saisonspiel siegreich beendete. Auf dem Programm stand das Derby gegen den FC Hammerau. Das Spiel wurde vom ESV-Nachwuchs mit 8:2 gewonnen. In der ersten Hälfte führte der ESV verdient mit 2:0, wobei beide Seiten noch Einschussmöglichkeiten hatten. Die Torhüter waren aber mit tollen Paraden zur Stelle. Nach dem Wechsel erhöhte der ESV binnen zehn Minuten auf 7:0. Nun waren die Gäste an der Reihe und konnten mit zwei blitzsauberen Angriffen zum 7:2 verkürzen. Der Schlusspunkt war wieder den Hausherren vorbehalten, die damit einen verdienten Sieg einfuhren.
In einem Nachholspiel kam die E2 von Trainer Bernd Mönning dann auf heimischen Kunstrasen im Badylon etwas unter die Räder und verlor trotz tollem Kampf mit 0:6.
Die E2-Truppe um Trainer Thomas Stockinger musste auswärts in Anger antreten. In einem in der ersten Halbzeit stärkemäßig ausgeglichenem Spiel erzielte Anger in der 11. Spielminute das 1:0 und baute die Führung in der 20. Spielminute auf 2:0 aus, bis „Lovro“ in der 25. Spielminute auf 1:2 verkürzte. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause. Anger hatte einfach mehr Glück beim Torabschluss. Gleich nach Wiederanpfiff in die zweite Halbzeit ging Anger in der 27. Spielminute mit 3:1 in Führung. Ab diesem Zeitpunkt lief bei den ESV-Kickern nichts mehr zusammen, auch der Trainer hatte keine Erklärung für diesen Leistungsabfall. Letztendlich siegte der SC Anger dann verdient mit 7:1.
Die D-Jugend unter Trainer Denis Eike musste die Fahrt in die Schönau antreten zur Partie gegen die SG Schönau. Die ESV-Buben kamen schleppend in die Gänge und taten sich schwer in diesem Spiel, das man nur mit viel Kampfbereitschaft mit einem 1:0-Rückstand in die Halbzeitpause rettete. Nach Wiederanpfiff konnte man sich kurzzeitig steigern, erspielte sich einige Chancen, von denen schließlich eine zum 1:1-Ausgleich genutzt wurde. Aber dann schwanden die Kräfte und die Überlegenheit der Schönauer wurde immer größer. So kassierte man dann trotz großem Einsatz und Kampf noch sieben Tore zum Endstand von 8:1.
Die C-Jugend holt sich gegen SV Neukirchen einen verdienten 5:2-Sieg. Vom Anpfiff weg versuchten die ESV-Kicker den Druck auf den SV Neukirchen hoch zu halten und den Ball in der gegnerischen Hälfte zu erobern. Das funktionierte anfangs sehr gut und somit konnte der ESV nach 15 Minuten einen 2:0-Vorsprung verbuchen. Nach einem leichtsinnigen Fehler im Mittelfeld nutzten die Neukirchner diese Situation aus und verkürzten auf 2:1. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeitpause. Nach der Halbzeit bot sich das gleiche Bild wie in der ersten Halbzeit. Der ESV stand hoch und hatte zahlreiche gute Möglichkeiten die aber nicht konsequent zu Ende gespielt wurden. In der 50. Minute erhöhte der ESV dann auf 3:1 und in der 55. Minute auf 4:1 und das Spiel war dann mehr oder weniger gelaufen. Der SV Neukirchen konnte zwar nochmal auf 4:2 verkürzen, doch durch einen verwandelten Strafstoß stellte der ESV dann noch auf das 5:2 Endresultat.
Die A-Jugend musste im Auswärtsderby nach Saaldorf zur dortigen SGSaaldorf/Surheim. In der ersten Halbzeit versuchte man kompakter zu stehen als in der Partie gegen Laufen. Der Gegner bereitete den ESV’lern aber dennoch einige Probleme durch die immer wieder gespielten langen Bälle. Genau ein solcher Diagonalball führte zum 1:0 durch ein Eigentor beim Versuch diesen Ball zu klären. Aber das Team fing sich schnell wieder und das offensive Spiel wurde immer besser. Bei einer Aktion in der 39. Minute wurde ein Spieler des ESV im Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Laminat Tahiri zum Ausgleich. Mit diesem Ergebnis von 1:1 ging es dann auch in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit bekam man die langen Bälle dann besser unter Kontrolle und so gewann man dann Oberhand im Spiel. Leider konnte sich die Mannschaft für die gute Leistung nicht belohnen und fährt damit im ersten Auswärtsspiel das zweite Remis ein. Großes Lob an die Mannschaft, die sich von den äußeren Umständen nicht hat beeinflussen lassen.