ESV Fußballjugend steigert sich - Erfolgreiches Wochenende mit 6 Spielpaarungen

Jugend

Icon Kalender
12.5.2022
Icon Autor/Verfasser
Werner Hofherr
Icon Kamera/Foto
Werner Hofherr

Recht erfolgreich zeigte sich das vergangene Wochenende bei der Fußballjugend. Mit vier Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage konnte man im Jugendbereich der Fußballer mehr als zufrieden sein.

Dabei steuerte die U15 mit einem 5:0 Sieg im Derby gegen die SG Saaldorf/Surheim den höchsten Sieg bei. Mit viel Frust im Bauch vom ersten Spieltag startete die U15 ins erste Heimspiel. Von Anfang an war man konzentriert und ging äußers tengagiert zur Sache. Die jungen ESV’ler beherrschten Ball und Gegner und erspielten sich so eine Chance nach der anderen. Doch wie in der Schönau wurden diese wieder nicht konsequent genutzt. So war der Stand beim Pausenpfiff „nur“ 1:0. In der zweiten Halbzeit platzte aber dann endlich der Knoten vor dem gegnerischen Tor und die Truppe von Trainer Mario Krawutschke erfreute Ihren Coach mit vier weiteren Treffern zum verdienten 5:0 Endstand. Dieses Ergebnis ist nach der gezeigten Leistung auch in dieser Höhe völlig in Ordnung. Auch der Trainer war diesmal voll zufrieden: Die Truppe zeigte eine reife Leistung und kann stolz auf sich sein.

Nicht so gut erging es der 1. Mannschaft der U13. Gegen die SG Schönau musste man eine 1:3 Niederlage im heimischen Badylon Sportpark einstecken. Beide Mannschaften zeigten vom Anpfiff an eine starke Leistung. Leider gerieten die ESV Kicker aber bereits in der zweiten Minute durch ein klassisches Eigentor von Daniel Cikic in Rückstand. Danach erspielte sich der ESV einige gute Torchancen aber der Ball wollte einfach nicht über die Torlinie. Aber in der 25. Spielminute war es dann so weit: Bryan Schröder konnte zum 1:1 ausgleichen. Aber durch eine Unachtsamkeit kassierte man bereits 3 Minuten später das 1:2. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeitpause. In der zweiten Spielhälfte erspielte man sich wiederum gute Torchancen die aber alle der starke Schönauer Schlussmann zunichte machte. So blieb es nicht aus dass man letztendlich noch das 1:3 kassierte. Trainer Denis Eike: Die Jungs haben trotz der Niederlage gut gekämpft und gespielt und ich bin mit der Leistung der gesamten Mannschaft sehr zufrieden.

Die 2. Mannschaft der U13 musste in der Ramsau beim FC Ramsau antreten. Nach einem verheißungsvollen Pausenstand von 0:0 kassierte man aber dann in der zweiten Spielhälfte noch vier Treffer zum Endstand von 4:0 für den FC Ramsau.

E1 und E2  Herbst 2021

Im Kleinfeldbereich kam es zu vier Spielen bei den Mannschaften der U11. Die U11/1 hatte im heimischen Max Aicher Stadion den SV Kirchanschöring zu Gast. Nach gutem Spiel verlies man den Platz mit einem 4:3 Sieg.

Die U11/2 musste unter der Woche im Sparkassenpokal auswärts gegen die erste Mannschaft des FC Hammerau antreten. Der ESV musste in diesem Spiel eine deutliche 1:12 Niederlage einstecken. In der ersten Hälfte spielte der junge Jahrgang des ESV noch sehr gut mit und erzielte nach toller Ecke von Mehmet Dursun ein Tor durch Tobias Brandl zum 1:3 Pausenstand. Aber nach dem Wechsel spielten die Hausherren ihre körperliche Überlegenheit auch spielerisch klug aus und erzielten ein Tor nach dem anderen zum letztendlichen Endstand von 1:12. Herausragend beim FC Hammerau war dabei Moritz Haas der immer wieder als Torschütze und Vorbereiter in Szene trat und den die ESV’ler nicht in den Griff bekamen.

Am Freitag kam es dann schließlich zum Meisterschaftsspiel im Max Aicher Stadion gegen den SC Inzell. Dabei landete der junge Nachwuchs des ESV einen hart erkämpften 6:5 Erfolg. In einem tollen Spiel von beiden Mannschaften, die immer den Weg nach vorne suchten, war der ESV in der Pause mit 4:3 in Führung. In der zweiten Halbzeit wurde diese knappe Führung zum Endstand von 6:5 verteidigt und die ersten drei Punkte waren unter Dach und Fach. Torschützen beim ESV waren Daniel Der mit 2 Treffern und je ein Tor steuerten Tobias Brandl, Mehmet Dursun, Philip Stein und David Unterreiner bei.

DieU11/3 fuhr zum Auswärtsspiel nach Otting. Die Besonderheit der Ottinger Mannschaft besteht darin dass es sich hier um eine reine Mädchenmannschaft handelt. Die Girls waren mit großem Einsatz bei der Sache, konnten aber die 3:0 Pausenführung der ESV Truppe nicht verhindern. In der zweiten Spielhälfte wurde das Ungleichgewicht mehr und mehr deutlich und so schraubten die Freilassinger Kids das Ergebnis zum Endstand von 9:0. Aber Respekt vor der reinen Mädchentruppe – Kompliment aus Freilassing. Torschützen für den ESV waren Emmanuel Unadike mit 5 Treffern, Edin Hamzic mit 2 Treffern mit einem Freistoß und einem per Kopf erzielten Tor. Je einmal trafen Robin Cikic und Gabriel Lovric.

In einem organisierten Freundschaftsspiel trennten sich die U11/4 des ESV und die U11/1 vom SV Surberg mit einem leistungsgerechten 3:3. In einem guten Spielwaren beide Mannschaften absolut gleichwertig. Dabei hätten die ESV’ler fast einen Sieg einfahren können. Aber Surberg gelang in der letzten Spielminute der dann letztendlich doch verdiente Ausgleich zum 3:3.

Das für letzten Samstag geplante Funino Turnier in Oberteisendorf für U9 Mannschaften musste leider wegen schlechten Wetters abgesagt werden. Man wird aber versuchen diese neue Turnierform im Juli in Oberteisendorf nachzuholen.

No items found.
No items found.

Weitere Beiträge