Langengeisling– Zum letzten regulären Saisonspiel waren die Freilassinger im Landkreis Erding beim FC Langengeisling zu Gast. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen sahen die Zuschauer eine sehr spannende Partie mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten. Die erste Halbzeit ging klar an die Heimelf, in der zweiten Hälfte waren dann die Freilassinger überlegen.
Spielerisch waren die Eisenbahner insgesamt die bessere Mannschaft. Der FCL ließ die Freilassinger das Spiel aufbauen, sie gingen aber dann zwischen Mittellinie und Strafraum erfolgreich dazwischen. Es waren 13 Minuten gespielt, als die Langengeislinger einen ESV-Vorstoß stoppten und schnell umschalteten. Maximilian Birnbeck sah, dass der Freilassinger Keeper Matej Markovic weit vor seinem Tor weg stand und zog aus 25 Metern ab. Der Ball schlug unhaltbar im Gästekasten ein. Eine eher überraschende Führung, weil beide Mannschaften sich bis dahin mehr im Mittelfeld bekämpften. Die Freilassinger taten sich schwer, es fehlte meist der letzte Pass in die Tiefe oder man wurde wegen Abseits zurückgepfiffen. Danach passierte eigentlich auf beiden Seiten nicht mehr viel, allerdings hatten es dann die letzten Minuten vor dem Pausentee in sich: Erst erzielte Kilian Kaiser in der 44. Spielminute das 2:0 nach einer eigentlich abgewehrten Ecke per Direktabnahme aus 16 Metern, kurz danach besorgte Maximilian Streibl den Anschlusstreffer. Der FCL-Torwart Brader wehrte einen Deiter-Schuss nach vorne ab, Maxi Streibl stand goldrichtig und schob zum 2:1 ein.
In der zweiten Hälfte mussten die Langengeislinger dann schließlich dem hohen Tempo Tribut zollen. Es spielten fast ausschließlich nur die Freilassinger. Die Heimelf probierte zwar immer wieder mit weiten Bällen in die Gefahrenzone zu kommen, doch es klappte nicht mehr so entschlossen wie in Halbzeit Eins. In der 61. Spielminute dann eine riesen dreifach Chance für die Grenzstädter: Albert Deiter beförderte den Ball aus 15 Metern mit einem strammen Volleyschuss an den Pfosten. Der Abpraller landete bei Robert Schiller, seinen Schuss konnte FCL-Keeper parieren. Der Ball landete wiederum bei Maik Gunawardhana, sein Schlenzer ging dann übers Tor. Kurz darauf hatten die Langengeislinger dann ihre einzige Möglichkeit in der zweiten Hälfte. Erst scheiterten die FCL Angreifer am ESV-Keeper, den Nachschuss klärte dann Tobias Schindler per Kopf auf der Linie.
Zehn Minuten vor Spielende erfolgte dann der Ausgleich für die Eisenbahner: Deiter kämpfte sich auf der rechten Seite bis zur Grundlinie durch und brachte den Ball direkt vor das Tor. Sascha Schimag war völlig frei vor dem Tor und schob ein. Die Eisenbahner starteten dann noch eine Schlussoffensive, doch es blieb schließlich bei der Punkteteilung.
Mit diesem Unentschieden schaffte der FC Langengeisling den Klassenerhalt. Für die Eisenbahner hatte das Unentschieden keine Auswirkungen in der Tabelle, der Relegationsplatz zur Landesliga war schon vorher gesichert worden.