Freilassing entscheidet das Spitzenspiel für sich – FC Töging kann das Tempo nicht mitgehen

Erste

Icon Kalender
22.10.2022
Icon Autor/Verfasser
Anton Deiter
Icon Kamera/Foto
Anton Deiter

Freilassing – Am 14. Spieltag kam es im Freilassinger Max-Aicher-Stadion zum nächsten Spitzenspiel, der Tabellenvierte FC Töging war zu Gast. Beide Teams trennte vor der Partie nur ein Punkt, bei einer fast identischen Torbilanz. Während des Spiels zeichnete es sich allerdings schnell ab, dass es für den FC Töging wenig zu holen geben wird. Das Spiel endete zwar mit einem knappen Ergebnis, allerdings hätten die Grenzstädter bei einer besseren Chancenverwertung mindestens noch 2 bis 3 Treffer mehr erzielen können.

Vor dem Anpfiff gab es noch einen offiziellen Teil, denn die späte Anstoßzeit hatte auch ihren Grund: Das Freilassinger Max-Aicher-Stadion verfügt jetzt über eine Flutlichtanlage, die hochmoderne Anlage in LED-Technik wurde vor einigen Wochen errichtet und ist bei Spielen der zweiten Mannschaft getestet worden. Vor dem gestrigen Spiel der Ersten Mannschaft ist diese dann eingeweiht worden. Ein großer Dank galt dabei dem Unternehmer Max Aicher, denn der ESV-Hauptsponsor unterstützte die Eisenbahner bei der Realisierung dieses langersehnten Projektes. Der ESV-Hauptvorstand Alexander Posch und Abteilungsleiter Fußball Hans Gietl ehrten bei dieser Gelegenheit Max Aicher mit der Ehrenmitgliedsurkunde.

Danach durfte wieder Fußball gespielt werden. Die Freilassinger übernahmen von Beginn an das Kommando und versuchten, aus einem kontrollierten Spielaufbau vor das Töginger Tor zu kommen. Doch die Töginger ließen in den ersten Minuten wenig zu und standen sicher in der Defensive. Nach 10 Spielminuten dann die erste dicke Möglichkeit für die Freilassinger: Tobi Schindler bediente mit einem Traumpass über die Abwehr  Marco Schmitzberger, der Freilassinger Flitzer konnte seine Bewacher mit Leichtigkeit abhängen und stürmte alleine auf das FCT-Tor zu. Er scheiterte aber am super Reflex des FCT-Schlussmannes Lukas Schanzer. Vorerst blieb es die einzige Großchance, denn der Großteil des Spiels spielte sich in den Anfangsminuten zwischen den beiden Strafräumen ab.

Nach 32 Minuten kamen auch die Töginger zu ihrer ersten Möglichkeit: Nach einer Ecke kam Buchner relativ frei zum Abschluss, dessen Schuss war für den sicheren ESV Keeper Markovic kein Problem. Nur drei Minuten später hatten die Freilassinger ihre nächste große Chance zur Führung:  Kurt Weixler marschierte die rechte Seite entlang bis zur Grundlinie, spielte den Ball dann scharf in den Fünf-Meter-Raum. Dort kam Simon Schlosser zum Abschluss und scheiterte ebenfalls an der starken Parade von Lukas Schanzer.  Bis zur Pause passierte dann nichts Nennenswertes mehr.

Der Anfang der zweiten Halbzeit gehörte den Gästen, nach den ersten fünf Minuten hätten die Gäste eigentlich führen müssen. Erst köpfte Stefan Denk nach einer feinen Flanke den Ball an die Latte, nur eine Zeigerdrehung später setzte Luca Bokelmann eine flache Hereingabe ganz knapp neben das Freilassinger Gehäuse. Dann bestätigte sich wieder die alte Fußballweisheit :„Wenn du deine Möglichkeiten nicht nutzt, bekommst du meist ein Tor eingeschenkt!" So war es auch in diesem Fall, denn nur zwei Minuten nach den dicken FCT Chancen gingen die Freilassinger in Führung: Einen Freistoß aus 18 Metern zirkelte Nico Otto über die Mauer ins rechte Kreuzeck, ein Traumtor! Nur eine Minute nach der Führung erfolgte die nächste Großchance: Sofort  nach dem Anstoß gingen die Freilassinger ins Pressing. Schmitzberger blockte den Versuch des Gegners ,einen langen Ball zu schlagen. Der Ball fiel Weixler vor die Füße, er leitete sofort auf Schmitzberger weiter. Schmitzberger nutzte seinen Geschwindigkeitsvorteil aus, behauptete im 16er den Ball und legte diesen quer zu Tim Bageritz in die Mitte. Die Zuschauer hatten den Torschrei schon auf den Lippen, doch der Schuss von Bageritz klatschte an den Pfosten.

Dann kehrte für 10 Minuten ein wenig Ruhe ein, die Freilassiger hatten das Spiel jetzt komplett im Griff. Der FCT wurde in der Defensive so beschäftigt, dass es von den Gästen fast keine Aktionen nach vorne mehr gab. In der 60. Spielminute kam dann Albert Deiter für Marcel Pistori ins Spiel und nur eine Minute später brannte es vor dem FCT-Kasten lichterloh. Nach einer Ecke kam Deiter an der Strafraumkante frei zum Abschluss, seinen Schuss konnte Schanzer zwar parieren aber nicht festhalten. Der  Nachschuss wurde dann schließlich knapp neben das Tor gesetzt. Nach dieser Drangphase zogen sich die Freilassinger etwas zurück, ohne das Spiel aus der Hand zu geben. Der FC Töging stabilisierte sich zwar wieder in der Defensive, nach vorne ging allerdings immer noch viel zu wenig, so dass nennenswerte Möglichkeiten der Innstädter eher Mangelware waren. Bis in die Schlussminuten passierte nicht mehr viel, dann starteten die Töginger ihre Schlussoffensive. Diese brachte nicht viel ein, denn die Freilassinger Hintermannschaft stand an diesem Abend bombensicher und ließ nichts zu.

Der Töginger Trainer Christian Hutterer lobte nach dem Spiel die Freilassinger: „Gratulation an den ESV zum Sieg. In meinen Augen haben wir heute gegen die beste Mannschaft dieser Liga verloren. Die Freilassinger haben eine unglaubliche Qualität im Team und da ist es sehr schwer, mit einer jungen Mannschaft dagegen zu halten.“

Der ESV-Couch Branislav Aleksic meinte: "Im Großen und Ganzen sind wir mit dem heutigen Spiel sehr zufrieden, das einzige was wir uns ankreiden können, ist die eher schlechte Chancenverwertung.“

No items found.
No items found.

Weitere Beiträge