Freilassing ist lange Zeit mehr als ebenbürtig

Erste

Icon Kalender
24.8.2020
Icon Autor/Verfasser
Traunsteiner Tagblatt
Icon Kamera/Foto
Traunsteiner Tagblatt

Der SB Chiemgau Traunstein hat in der Vorbereitung auf die Fortsetzung der Fußball-Saison seinen ersten Testspielerfolg gelandet: Gegen den Bezirksligisten ESV Freilassing setzten sich die Kreisstädter im heimischen Stadion mit 3:1 (1:0) durch. Doch von der Leistung zeigte sich Trainer Rainer Elfinger diesmal gar nicht sonderlich angetan. Vor allem die erste Halbzeit "war richtig schlecht, da haben wir das Gute aus dem 1860-Spiel (gegen den Bayernligisten TSV 1860 München II hatte es eine 1:2-Niederlage gegeben) nicht rübertransportieren können."

Und das, obwohl die Hausherren frühzeitig in Führung gegangen waren: Adrian Furchs Führungstreffer (3.) war "schön herausgespielt", lobt der Trainer. Doch was folgte, war eine zu fehlerhafte Vorstellung. Immer wieder wurden die Räume für den Gegner nicht zugemacht, gab es Fehlpässe, und auch die Abstände zwischen den einzelnen Reihen seien oft nicht richtig gewesen.

Der ESV Freilassing dagegen "hat ein engagiertes, gutes Umschaltspiel gezeigt", lobt er. Daher war der Bezirksligist in der ersten Hälfte letztlich das klar bessere Team. So sei der SBC angesichts der 1:0-Pausenführung "mit einem dunkelblauen Auge" davongekommen, berichtet Elfinger. "Da hätte es leicht auch 3:1 für Freilassing stehen können."

Auch in der zweiten Hälfte gab es noch zahlreiche Fehler im Spiel der Hausherren, "aber wir haben wenigstens zwischen den Fehlern auch immer wieder gute Aktionen gehabt und die klareren Chancen besessen", registrierte Elfinger hier eine Steigerung.

Den Ausgleich der Gäste hatten sich die Platzherren selbst zuzuschreiben: Nach einem Rückpass und einem Abstimmungsproblem in der SBC-Abwehr schnappte sich Bruno Kovac den Ball und schoss zum 1:1 (73.) ein.

Als dann jedoch drei Minuten später Freilassings Kapitän Denis Krojer – "er war bis dahin richtig stark im Spiel" – mit Gelb-Rot vom Feld musste, stellte der Gastgeber die Weichen auf Sieg. Den fälligen Freistoß aus zentraler Position schoss Ivan Savric nämlich sehr gut und traf zur 2:1-Führung (76.). In Überzahl tat sich der SBC nun etwas leichter, hatte einige Chancen und kam durch Mike Opara noch zum 3:1-Endstand (90.).

"Ich war nicht begeistert", so Elfingers Gesamtbilanz. Bei seiner Kritik schließt er die beiden Torhüter jedoch aus: "Sowohl Marko Kao (1. Halbzeit, Anm. d. Red.) als auch Thomas Unterhuber (ab 46.) haben einen guten Job gemacht."

Dafür, dass dies dem SBC auch insgesamt in der Fortsetzung der Punkterunde gelingt, wollen die Traunsteiner mit einer weiterhin konzentrierten Vorbereitung sorgen, in der am kommenden Samstag (12.45 Uhr) auswärts der ambitionierte Landesliga-Konkurrent VfB Hallbergmoos der Gegner ist.

Dass jedoch nun der Re-Start der Runde frühestens am 19. September erfolgt, sieht der Traunsteiner Trainer ohnehin eher als Vorteil für sein Team. "Das ist vielleicht für die jüngeren Spieler ganz gut, um sich besser reinzufinden. Und insgesamt tut uns jede Minute im Training gut."

No items found.
No items found.

Weitere Beiträge