Freilassing – Am kommenden Samstag um 18 Uhr empfängt der ESV Freilassing im Max-Aicher-Stadion den TSV Bad Endorf. Dabei kommt es zum Wiedersehen mit dem ehemaligen ESV-Trainer Franz Pritzl, der jetzt die Geschicke beim TSV leitet. Die Endorfer sind sehr gut aus den Startlöchern gekommen, sie konnten aus den ersten beiden Spielen die volle Punktzahl holen. Nachdem der TSV am 3. Spieltag spielfrei war, gab es danach zwei Niederlagen, gegen SV Saaldorf und FC Moosinning. Vor allem die Niederlage gegen Moosinning wiegte schwer, man kassierte 3 Gegentreffer, obwohl man über eine Stunde in Überzahl agierte, nachdem der FCM bereits in der 26. Spielminute eine Rote Karte hinnehmen musste.
Die Freilassinger fingen sich bereits am zweiten Spieltag die erste Saisonniederlage ein, ebenfalls gegen den FC aus Moosinning. Nach dem Auftaktsieg gegen SV Saaldorf folgten danach gegen die Aufsteiger SV Westerndorf und TSV Siegsdorf zwei weitere Spiele mit der vollen Punktzahl. Am 5. Spieltag gab es dann eine verdiente Niederlage gegen den Aufstiegsaspiranten VfB Forstinning.
Die angespannte Personalsituation beim ESV bleibt weiterhin bestehen, zu den Verletzten und den Spielern, die sich im Urlaub befinden, gesellt sich jetzt auch noch Andreas Högler, der wegen der Roten Karte im letzten Spiel eine Zwangspause einlegen muss. Kadertechnisch gibt es durchaus auch Positives zu vermelden: Unser absoluter Leistungsträger Maik Gunawardhana verlängerte letzte Woche sein Engagement bei den Eisenbahnern bis 2023.
Für beide Teams geht es um wichtige Punkte in dieser frühen Phase der Saison. Der ESV will sicher den Anschluss an die oberen drei Plätze nicht verlieren, für die Bad Endorfer geht es darum, den Abstand nach unten in der Tabelle zu vergrößern.
Liebe Zuschauer und Fans
Bitte beachtet auch weiterhin das Hygienekonzept “Wettbewerbsspielbetrieb” für die Heimspiele bei uns im Max-Aicher-Stadion.
Auf Grund der derzeit gültigen Regelungen dürfen maximal 200 Zuschauer auf Stehplätzen und rund 324 Zuschauer auf den zugewiesenen Sitzplätzen die Wettbewerbsspiele verfolgen. Bis auf weiteres gilt das Prinzip, dass die ersten ankommenden Personen Zutritt zum Max-Aicher-Stadion erhalten. Aktuelle Infektionsgeschehnisse und veränderte Regelungen können diese Vorgaben verändern.
* Einlass ist immer ca. eine Stunden vor Spielbeginn.
Gemäß den derzeit geltenden Bestimmungen sind wir nach wie vor dazu verpflichtet, die Kontaktdaten eines jeden Besuchers unseres Sportgeländes im Rahmen einer sportlichen Wettbewerbsveranstaltung zu erheben. Die Formulare dazu liegen in einen markierten Bereich vor dem Eingang zum Max-Aicher-Stadion auf und müssen den Ordnern zum Einsammeln mit dem Ticket vorgezeigt werden.
Bitte daran denken:
* Es herrscht grundsätzlich FFP2-Maskenpflicht auf dem gesamten Gelände.
* GGG-Regelung: Bei einer 7-Tage-Inzidenz über 50 besteht der Bedarf eines Testnachweises der Besucher*innen. Genesene und vollständig Geimpfte sind grundsätzlich von der Testpflicht ausgenommen. Tests, die zum Beispiel in Schule, KiTa oder Arbeitsstätte durchgeführt werden, sind ebenfalls als Nachweis zulässig.
* Das Einhalten der Abstandsregel (1,5 Meter) im Stehbereich außerhalb des Spielfelds ist strikt einzuhalten. Falls die Abstandsregel im Stehbereich außerhalb des Spielfelds einmal nicht eingehalten werden kann, so ist eine Mund-Nasen-Bedeckung (FFP-2) zu tragen. Dies gilt bereits vorm Stadion. Auf den zugewiesenen Sitzplätzen entfällt das tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung.
Außerdem gelten folgende wichtige Regeln:
* Eine Teilnahme am Spielbetrieb ist für alle Beteiligten nur möglich bei symptomfreiem Gesundheitszustand.
* Personen mit verdächtigen Symptomen müssen die Sportstätte umgehend verlassen bzw. diese gar nicht betreten.
Solche Symptome sind:
- Personen mit Kontakt zu Covid-19-Fällen in den letzten 14 Tagen
- Husten, Fieber (ab38GradCelsius), Atemnot, sämtliche Erkältungssymptome
- Die gleiche Empfehlung gilt, wenn Symptome bei anderen Personen im eigenen Haushalt vorliegen
* Markierungen, Wegweiser vor und im Stadion sind zu beachten.
* Abgesperrte Zonen dürfen nicht verwendet werden.
* Es gibt einen EINGANG und einen separaten AUSGANG im Max-Aicher-Stadion. Zur Orientierung bitte den Lageplan, siehe Aushang vorm und im Stadion, beachten.
* Der Parkplatz vorm Max-Aicher-Stadion steht nicht zur Verfügung. Bitte die zur Verfügung stehenden Parkplätze in Stadionnähe zu verwenden.
Wir freuen uns, dass es nun endlich wieder für unsere Bezirksligamannschaft losgeht und bitten Euch um Einhaltung aller Regeln (s. auch Aushänge im Stadion).
Bei Fragen wendet Euch bitte direkt an einen unserer Ordner, er wird Euch an die Ansprechpartner vermitteln - wir helfen gerne!
Danke für Eure Mithilfe den Spieltag so reibungslos gestalten zu können.
Eure ESV Freilassing Fußballer