Freilassings dritter Sieg in Folge! Langengeisling mit Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit

Erste

Icon Kalender
16.10.2021
Icon Autor/Verfasser
Anton Deiter
Icon Kamera/Foto
Anton Deiter

Freilassing – Bei Sonnenschein aber eher kühleren Temperaturen fanden immerhin 160 Zuschauer den Weg ins Freilassinger Max-Aicher-Stadion und wurden vom heimischen ESV dafür reichlich belohnt. Dabei war nicht nur das Spiel gemeint, sondern auch die super Versorgung mit Getränken, leckeren Bosna, Kaffee und Kuchen durch Bernhard Schlosser und sein Kioskteam. Die Favoritenrolle in diesem Match hatte eindeutig der ESV.

Die Anfangsviertelstunde gehörte klar der Heimelf. Bereits in der dritten Spielminute verzeichneten die Gastgeber ihre erste gute Möglichkeit, doch Schmitzberger schoss knapp am Tor vorbei. Dann ging es Schlag auf Schlag: Die Gäste aus dem Erdinger Stadtteil Langengeisling waren noch gar nicht so richtig im Spiel, da stand es nach einem Doppelschlag von Deiter schon 2:0. Der erste Streich erfolgte in der 10. Spielminute: Den weiten Einwurf von Matej Kovac von der rechten Seite spitzelte Deiter ins Tor :„Ich glaube ich habe in meiner gesamten Laufbahn noch nie so ein Tor kassiert“, meinte der Aktiv-Coach der Gäste Hintermaier in der abschließenden Pressekonferenz. Das zweite Tor des ESV geschah bereits zwei Minuten später:  Marcel Pistori eroberte sich auf der rechten Seite den Ball. Der junge Rechtsaußen der Freilassinger schickte  im richtigen Moment den pfeilschnellen Schmitzberger steil, dieser enteilte der Gästeabwehr und legte den Ball von der Grundlinie in den Rückraum auf Deiter ab. Der Freilassinger Aktiv-Coach schlug einen Haken und schob aus sechs Meter eiskalt zum 2:0 ein.

Das 2:0 war für die Gäste allem Anschein nach ein Weckruf, ab diesen Zeitpunkt kam der FCL besser ins Spiel und beschäftigte die Freilassinger Abwehr immer mehr. In der 23. Spielminute gab es dann folgerichtig die erste Riesenchance für die Langengeislinger: Nach einem sehenswerten Angriff über die rechte Seite kam eine scharfe  Flanke in den Fünf-Meter-Raum, die anfänglich an Freund und Feind vorbeiflog. Am langen Pfosten lauerte jedoch Rene Mecking, er verpasste nur denkbar knapp. Nach einer halben Stunde fiel dann der vermeintliche Anschlusstreffer: Die Langengeislinger starteten einen  schnellen Angriff. Den Flankenball in den ESV Strafraum drückte ein FCL-Angreifer über die Linie, doch Schiedsrichter Gebert aus Buchbach verweigerte die Anerkennung des Tors wegen einer Abseitsstellung. Die Gäste hielten weiterhin gut mit, allerdings waren die Eisenbahner stets gefährlich. Wenn die Freilassinger Angriffe wegen Abseits nicht abgepfiffen worden wären, hätten sich richtig renzlige Situationen vor dem FCL-Kasten ergeben. Bei einer besseren Chancenverwertung durch die ESV-Angriffsreihe hätte der Halbzeitstand höher ausfallen können. So ging es mit einer verdienten 2:0 Führung in die Pause.

Der Langengeislinger Trainer hatte anscheinend in der Halbzeit die richtigen Worte gefunden, denn die Gäste waren von Beginn der zweiten Hälfte an bis in die Schlussviertelstunde eigentlich mindestens ein ebenbürtiger Gegner. Sie kamen mehrmals gefährlich vor das ESV-Tor, scheiterten aber meist am sehr guten Freilassinger Keeper Hauthaler, der mit hervorragenden Paraden die FCL-Angreifer verzweifeln ließ. Genau in dieser Druckphase der Gäste starteten die Freilassinger einen Konter und erhöhten in der 53.Spielminute auf 3:0. Maximilian Streibl schickte mit einem super Pass Simon Schlosser auf die Reise. Der Freilassinger Linksverteidiger sprintete zielstrebig und kraftvoll, bedrängt durch einen FCL-Verteidiger, in Richtung Gästetor. Sein Schuss wurde zwar vom Keeper Christian Brader zunächst abgewehrt, letztlich kullerte der Ball kurioserweise doch ins Gästetor.

Drei Minuten später erzielten die Langengeislinger dann doch noch ein Tor.  Tobias Schindler sprang der Ball beim Stoppen vom eigenen Fuß im Strafraum an die Hand. Der bis dahin souveräne Schiedsrichter Gebert entschied auf Strafstoß, eine zumindest fragwürdige Entscheidung. Der FCL-Spielertrainer Hintermaier verwandelte sicher zum 3:1. Die Gäste blieben zwar weiterhin dran und versuchten immer wieder Chancen zu kreieren, doch mit fortlaufender Spieldauer merkte man ihnen ihre intensive Spielweise der zweiten Hälfte an, die Kräfte ließen etwas nach. Die Freilassinger waren zwar nicht mehr so spielbestimmend wie in der ersten Hälfte, doch an der Gefährlichkeit ihrer einzelnen Angriffe hat sich nicht viel geändert. Wenn Deiter und Co vor das FCL-Tor kamen wurde es meistens brandgefährlich. Schlosser scheiterte nach einem Sololauf, Schimag köpfte knapp am langen Pfosten vorbei und Deiter schoss nach einem weiten Einwurf knapp über das Tor. Nach einer kurzen Nachspielzeit von zwei Minuten beendete SR Gebert die Partie. Die Freilassinger festigten mit dem dritten Sieg in Folge den zweiten Tabellenrang und haben jetzt drei Zähler Vorsprung vor dem SV Saaldorf. Der FC Langengeisling rutschte nach der Niederlage auf den 10. Tabellenplatz ab und muss jetzt aufpassen, nicht in die Abstiegsränge zu gelangen.

No items found.
No items found.

Weitere Beiträge