Glanzvorstellung der E2 Truppe, U15 verpasst Sieg

Jugend

Icon Kalender
20.10.2021
Icon Autor/Verfasser
Werner Hofherr
Icon Kamera/Foto
Werner Hofherr
Mit 1 Sieg, einem Unentschieden und zwei Niederlagen beendeten die Jugendmannschaften des ESV Freilassing ihre Wochenendspiele.

Eine weitere Niederlage einstecken musste das derzeitige Sorgenkind, die E1 Truppe. Im heimischen Max-Aicher-Stadion kassierte man eine weitere Niederlage gegen den SV Saaldorf mit 1:6. Das Team aus Saaldorf war dabei während des gesamten Spiels den ESV Kickern überlegen, so dass das Ergebnis völlig in Ordnung geht.

Besser machte es dagegen die E2 Truppe um das Trainerteam Brandl/Krabath gegen den SV Laufen im heimischen Badylon und verlies mit 7:4 als Sieger den Platz. Der ESV legte gegen gut aufspielende Gäste sehr konzentriert los und konnte durch Tore von Mehmet Dursun und Niko Krabath mit 2:0 in Führung gehen. Die gut kombinierende Mannschaft aus Laufen verkürzte fast postwendend auf 2:1. Noch vor der Pause erhöhte Philipp Stein auf 3:1. Einen anschließenden Strafstoß konnten die Gaste nicht verwandeln. ESV Torwart Leo Lehner tauchte ab und konnte den platzierten Schuss halten. Nach dem Wechsel waren die Gäste sofort hellwach und glichen binnen drei Minuten zum 3:3 aus. Philipp Stein und Mehmet Dursun stellen darauf den alten zwei Tore Vorsprung zum 5:3 wieder her. Die Laufener blieben aber dran und verkürzten zum 5:4. Tobias Brandl und Leo Lehner mit Strafstoß machten schließlich den Deckel drauf und der ESV siegte mit 7:4.

Die E3 musste nach Anger reisen zum Spiel gegen den dortigen SC Anger. In einem umkämpften Match ging die Partie nach einem Halbzeitstand von 3:1 knapp mit 4:3 verloren.

U15 verpasst Sieg gegen Berchtesgaden.

Die ESV Kicker gingen als klarer Favorit in das Heimspiel gegen den TSV Berchtesgaden und wollten den vierten Sieg in Folge unter Dach und Fach bringen. Vom Anstoß weg drückte der ESV auf das gegnerische Tor und war klar überlegen. Doch die zahlreichen Chancen wurden kläglich vergeben. So ging man nur mit einer 2:1 Führung in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit bot sich das gleiche Bild, jedoch konnte der TSV zwei gravierende Fehler ausnutzen und ging sogar mit 2:3 in Führung. Durch einen verwandelten Strafstoß konnte der ESV ausgleichen. in den letzten Spielminuten setzte man nun alles auf eine Karte und startete eine totale Offensive. Doch irgendwie klebte heute das Pech an den Schuhen und der Ball wollte einfach nicht ins Tor trotz hundert prozentiger Chancen. Im Gegenteil kurz vor Schluss musste man noch eine brenzlige Situation überstehen. So blieb es beim 3:3 Unentschieden, es wäre heute weit mehr drin gewesen, will man den Aufstieg schaffen darf sich die Truppe nun keinen Ausrutscher mehr leisten. so das Fazit von Trainer Mario Krawutschke.

No items found.
No items found.

Weitere Beiträge