Freilassing– Zum letzten Heimspiel vor der Winterpause war am Samstag der SV Westerndorf zu Gast im Freilassinger Max-Aicher-Stadion. Die Favoritenrolle war klar verteilt: Die Freilassinger waren bis zu diesem Spiel fünf Mal als Sieger vom Platz gegangen. Beim SV Westerndorf lief die bisherige Saison eher durchwachsen. Dazu kam noch, dass der SVW am Freitag abends noch einen Trainerwechsel vornehmen musste. Torben Gartzen, der eigentlich als Spieler aktiv ist, übernahm kurzfristig als Trainer. Die Gäste aus dem Rosenheimer Landkreis agierten trotzdem nicht ganz chancenlos und boten dem Favoriten aus der Grenzstadt streckenweise gut Paroli. Allerdings spielten die Freilassinger sehr abgeklärt, mit einer etwas besseren Chancenverwertung hätte das Ergebnis deutlich höher ausfallen können.
Die Freilassinger hatten zwar von Beginn an die Zügel in der Hand, doch so richtig zwingend war die Offensivreihe um Albert Deiter noch nicht. Die Gäste aus Westerndorf bauten ihr Spiel aus einer sicheren Defensive heraus auf. Die Freilassinger Abwehrreihen ließen einige Angriffe zu, aber bis auf zwei Ecken kam für die Westerndorfer nicht viel dabei heraus. In der 23. Spielminute erfolgte dann der spielentscheidende Angriff des ESV Freilassing. Matej Kovac bediente im Mittelfeld Albert Deiter, dieser schirmte den Ball gut vor seinem Gegner ab und schickte mit einem feinen Pass Schmitzberger auf die Reise. Der wieselflinke Freilassinger Angreifer nutzte seine Schnelligkeit aus und sprintete fast unbedrängt auf den SVW- Kasten zu. Fünf Meter vor dem Tor legte Schmitzberger uneigennützig den Ball quer auf Sascha Schimag. Der ESV-Angreifer knallte das Leder im Fallen unter die Latte zum 1:0. Nach diesem Treffer trumpften die Freilassinger für zehn Minuten richtig auf und hätten sogar noch zwei Tore nachlegen können. Doch Deiter und Schmitzberger scheiterten entweder an der eigenen Ungenauigkeit oder am sehr guten SVW Keeper Simon Rott.
Nach dem Pausentee zeigten sich die Gäste etwas aktiver. In den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte schlichen sich einige Fehler und Ballverluste bei den ESV-Spielern ein. Der SV Westerndorf hatte zu diesem Zeitpunkt seine stärkste Phase, doch so richtig Kapital konnte man daraus nicht schlagen. „Mit ein wenig Fortune nehmen wir hier vielleicht einen Punkt mit“, so der SVW Trainer Torben Gartzen. In der Schlussviertelstunde wurden die Freilassinger ihrer Favoritenrolle wieder gerecht und bestimmten die Partie. Sie hatten durch Deiter, Schmitzberger, Öztürk und Ergüden weitere Möglichkeiten, um das Ergebnis noch in die Höhe zu schrauben. Nach einer dreiminütigen Nachspielzeit beendete der souveräne Schiedsrichter Patrick Ilg die insgesamt faire Partie.
Mitdiesem knappen Erfolg konnten die Eisenbahner ihren zweiten Tabellenplatz behaupten und ihre Serie auf sechs Siege und 17:3 Tore ausbauen. Der SV Westerndorf rutschte nach dieser Niederlage auf den vierzehnten und somit vorletzten Platz ab. Im letzten Spiel vor der Winterpause müssen die Freilassinger zum Derby nach Siegsdorf, Spielbeginn ist dort am Samstag um 14 Uhr. Der SV Westerndorf empfängt den SC Baldham-Vatterstetten zum Kellerduell.