Souveräner Sieg der Aleksic/Deiter-Elf - Baldham ohne Chance

Erste

Icon Kalender
23.4.2022
Icon Autor/Verfasser
Anton Deiter
Icon Kamera/Foto
Anton Deiter

Freilassing– Im Hinspiel mussten die Freilassinger noch gegen das damalige Tabellenschlusslicht eine bittere Niederlage hinnehmen. Diesmal ließen die Eisenbahner jedoch nichts anbrennen und zeigten eine souveräne Leistung gegen die stark abstiegsbedrohten Gäste aus Baldham. Die Mannschaft aus dem Münchner Umland hatte im ganzen Spiel nicht eine gefährliche Aktion im Freilassinger Strafraum. Dass es am Ende nur 2:0 stand, ist eigentlich nur dem Umstand einer schwachen Chancenverwertung der Heimelf zu verdanken.  

Die Gäste waren ziemlich defensiv ausgerichtet, sie ließen die ESV-Elf fast bis zur Mittellinie das Spiel aufbauen und versuchten, das Mittelfeld zu kontrollieren. Das klappte in den ersten Spielminuten noch relativ gut und die Baldhamer konnten fast auf Augenhöhe mit dem Favoriten agieren. Als die Eisenbahner erkannten, dass es durch die Mitte schwierig wird zum Erfolg zukommen, verlagerte man das Spiel immer mehr auf die Außenbahnen. Nach einigen misslungenen Versuchen der Freilassinger Offensivabteilung zum Torerfolg zu kommen, konnten die Grenzstädter doch punkten. Marcel Pistori schickte mit einem schönen Chip-Ball über die Abwehr Albert Deiter steil. Der Freilassinger Goalgetter ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen, stoppte den Ball mit der Brust und versenkte die Kugel eiskalt im Netz. Die Gäste aus Baldham versuchten zwar danach entgegenzuhalten, doch meist wurden die Angriffe kurz nach der Mittellinie von der Freilassinger Defensive unterbunden. Mit der 1:0 Führung ging es in die Pause. 

Zu Beginn der zweiten Halbzeit legten die Eisenbahner eine kleine Pause ein und ließen dem Gegner ein wenig mehr Raum. Doch der SC Baldham-Vaterstetten fand keine Mittel um die Freilassinger Ruhephase auszunutzen. Man kam zwar jetzt näher an das Freilassinger Tor, doch bis auf eine Halbchance nach einem Kopfball kam nichts Gefährliches dabei heraus. Mit zunehmender Spieldauer wurde das Spiel etwas kampfbetonter. Ab der 70. Spielminute fing sich die Heimelf wieder und erhöhte das Tempo. In der 84. Spielminute kam es schließlich zum erlösenden Torerfolg: Andreas Högler schickte mit einem Diagonalpass Nico Otto auf der linken Seite auf die Reise. Ottos erster Flankenversuch wurde noch abgeblockt, beim zweiten Versuch brachte er eine genaue Flanke auf den Elfmeterpunkt. Dort konnte sich Schmitzberger von seinem Bewacher lösen und frei einköpfen. Mit einer sicheren 2:0 Führung im Rücken ließen die Eisenbahner nichts mehr anbrennen. Nach einer 4-minütigen Nachspielzeit konnten die Freilassinger Kicker in ihrem vorletzten Heimspiel den 13ten Erfolg in Folge feiern.

„Wir konnten nur mit gutem Kampf das Spiel positiv gestalten und wir haben auch die Zweikämpfe angenommen. Wobei ich anmerken muss, dass Freilassing sehr "männlichen" Fußball spielt und da ich einige junge Spieler in der Mannschaft habe, die die Zweikämpfe nicht so angenommen haben, haben wir einige Chancen zugelassen, die dann bestraft worden sind, "resümierte der Gäste-Trainer Gediminas Sugzda nach dem Spiel.

Der ESV Spielertrainer Albert Deiter sagte anschließend: „Wir haben in den letzten Spielen immer wieder das Problem gehabt, dass wir zu viele leichte Fehler gemacht haben. Das wollten wir heute abstellen und das ist uns gelungen. Wir haben unseren Gegner heute über 90 Minuten im Griff gehabt, haben das komplette Spiel kontrolliert, dafür muss ich meiner Mannschaft ein Kompliment machen.“

No items found.
No items found.

Weitere Beiträge