Stefan Pöllner und Markus Rehrl entscheiden Derby - Eisenbahner mit dritter Niederlage in Folge

Erste

Icon Kalender
20.11.2022
Icon Autor/Verfasser
Freilassinger Tagblatt
Icon Kamera/Foto
Freilassinger Tagblatt

Saaldorf. Lange haben die Anhänger des SV Saaldorf in der Fußball-Bezirksliga Ost auf einen Derbysieg gegen den ESV Freilassing warten müssen. Am gestrigen Sonntag war’s so weit: Die Elf von Pascal Ortner besiegte den Nachbarn aus der Grenzstadt mit 2:0. Die Gäste um Branislav Aleksic und Spielertrainer Albert Deiter kassierten damit die dritte Niederlage in Folge. Ausschlaggebend für den Erfolg der Hausherren war eine geschlossene Mannschaftsleistung sowie eine starke Abwehrarbeit. Die Eisenbahner konnten ihre gefährlichen Spitzen in keiner Phase der Begegnung richtig in Szene setzen. Die zahlreichen Zuschauer erlebten über 90 Minuten eine kampfbetonte Auseinandersetzung, bei der um jeden Ball gefightet wurde. Trotz der Intensität hatte Schiedsrichter Matthias Schubert (FC Aschheim) mit keinen größeren Problemen in der Partie zu kämpfen.

Foto: Bittner

Den Chancenreigen eröffnete SVS-Goalgetter Michael Hauser: Mit aktuell 14 Saisontreffern ist er gemeinsam mit Kastls Sebastian Spinner der Top-Torjäger der Liga. Der Saaldorfer Angreifer setzte sich gegen ESV-Kapitän Andreas Högler durch, scheiterte jedoch an der Fußabwehr von Gäste-Schlussmann Stefan Schönberger (3.). Zehn Zeigerumdrehungen später durfte der Hausherren-Anhang jubeln, Maximilian Huber trat eine Ecke auf den kurzen Pfosten, Stefan Pöllner verlängerte die Kugel schließlich mit dem Hinterkopf ins lange Eck – 1:0. Der Torschütze probierte es in der Folge aus der Distanz, Schönberger zeigte sich jedoch auf dem Posten und hielt sicher (23.). Im Anschluss neutralisierten sich beide Mannschaften eine Viertelstunde lang, ehe Hauser für seinen Kapitän Johannes Hafner durchsteckte, der Schuss des Saaldorfers war jedoch eine sichere Beute für Schönberger (40.). Quasi mit dem Halbzeitpfiff hatten die Freilassinger ihre größte Möglichkeit: Aktivcoach Deiter verlängerte das Spielgerät per Kopf zu Marco Schmitzberger. Der Goldtorschütze aus dem Hinspiel im Max-Aicher-Stadion spitzelte die Kugel jedoch knapp am Pfosten vorbei (45.).

Foto: Bittner

Fünf Minuten nach dem Seiten-wechsel luchste Hauser seinem Gegenspieler die Kugel ab und be-diente Johannes Hafner, der sofort abzog – wieder war Keeper Schönberger auf der Hut. Freilassing erhöhte die Schlagzahl, kam allerdings gegen die aufmerksame Saaldorfer Abwehrreihe zu keinen nennenswerten Abschlüssen. In der Schlussviertelstunde versuchte es ESV-Akteur Simon Schlosser aus der Entfernung, seinen 20-Meter-Versuch parierte Rückhalt Thomas Kern ohne Probleme (76.). Fünf Zeigerumdrehungen später setzten sich auf der Gegenseite die zuvor eingewechselten Simon Zebhauser und Rudi König durch, der König-Schuss segelte allerdings deutlich über den Kasten.

Dann kamen die Grenzstädter zu ihrer größten Torchance in Durchgang zwei: Schlosser flankte in die Box, in der Kurt Weixler an die Kugel kam, doch Kern konnte die brenzlige Situation bereinigen (85.). In der Nachspielzeit erkämpfte Zebhauser das Leder und passte es sofort auf Markus Rehrl, der zunächst einen Gegenspieler austanzte und die Kugel im langen Eck zum Endstand versenkte (90.+2). Die Freilassinger hatten dann noch Pech: Ein gefährlicher Freistoß von Niko Otto touchierte die Latte und sprang zurück ins Spielfeld. Am Ende blieb’s beim Derbysieg für die Ortner-Elf, die damit ihren fünften Heimdreier in Folge ohne Gegentor eintütete und punktemäßig zum ESV aufschloss. Beide Teams haben nun 28 Zähler auf dem Konto, wobei die Eisenbahner am kommenden Samstag (14 Uhr) noch zum Nachholspiel beim TSV Buchbach II ranmüssen.

No items found.
No items found.

Weitere Beiträge